Der Mitmach- und Themengarten
Erholung und Gärtnern mitten im Gallus? Das findest Du im Demokratie-Garten! Dabei kannst du in das Gärtnern einsteigen und andere Menschen und Familien aus dem Stadtteil kennenlernen.
Im Garten fördern wir ein offenes Miteinander, gemeinsames Lernen und Gestalten und machen erlebbar, was ein gutes und gleichberechtigtes Zusammenleben im Stadtteil ausmacht.
Durch’s Tun und Machen lernen wir spannende Dinge: sei’s beim Pflanzen und Pflegen von Gemüse und Kräutern, bei einem Themenspaziergang durchs Viertel oder dem Bau von neuen Elementen für den Garten.
.
.
Drei Angebote
Rund um den Demokratie-Garten machen wir drei Angebote. Die Teilnahme ist dabei immer kostenfrei.
.
1. Soziales Gärtnern
Beet-Pat*innen übernehmen allein, mit Freund*innen oder Familie die Verantwortung für ein Beet und finden mit unserer Unterstützung einen Einstieg ins gemeinschaftliche Gärtnern. Sie nehmen an Jahreszeiten-Festen teil und lernen die anderen Beet-Pat*innen kennen.
.
2. Garten-Projekte und Austauschmöglichkeiten
Lust auf mehr? Beet-Pat*innen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Oder planen zusammen ein kleines Projekt, das dann im Garten umgesetzt wird.
.
3. Rahmenprogramm: “Demokratie im Grünen”
Zu unserem Rahmenprogramm sind alle Bewohner*innen des Stadtteils und darüber hinaus immer herzlich eingeladen.
Termine und Inhalte werden an dieser Stelle und über den Demokratie-Garten-Newsletter (hier anmelden) bekanntgegeben.
.
Du hast Interesse? Dann abonniere unseren Garten-Newsletter.
Wenn Du gerne über die Aktivitäten informiert werden möchtest, melde hier Dein Interesse für den Newsletter an.
Wenn Du Fragen zum Projekt hast, kannst Du mit uns auch Kontakt aufnehmen:
- Projekttelefon: 0176 – 458 96 969
- Email: staerkenberatung@naturfreunde-hessen.de
.
Das Projekt und seine Entstehung
Der Demokratiegarten ist ein Kooperationsprojekt des Demokratieprojekts Stärkenberatung der NaturFreunde Hessen und der Ortsgruppe Frankfurt. Gemeinsam wollen wir einen Grundstein für weitere naturfreundliche Projekte im Gallus-Viertel legen und Menschen für die demokratischen und ökologischen Werte der NaturFreunde begeistern.
Zur Umsetzung des Projekts wurde das Außengelände an der Geschäftsstelle der NaturFreunde Hessen in der Herxheimerstraße 6 im Jahr 2021 grundlegend umgestaltet und es entstanden Hochbeete mit einer Gesamtlänge von ca. 30 Metern. Hier könnt ihr Videos darüber sehen, wie der Garten - teilweise mit Hilfe von Freiwilligen - aufgebaut wurde:
.
.