Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • NaturFreunde Dieburg Radtour
      • NaturFreunde Dieburg Wanderung
      • NaturFreunde Frankfurt
      • NaturFreunde Rodenbach
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Stärkenberatung
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Ausbildungsgang 2022/23
    • Demokratie-Garten
    • Kulturinterviews
    • Aktionsmaterial
    • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
    • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
    • Corona-Virus - Hinweise, Links und aktuelle Informationen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Stärkenberatung

Wer wir sind

Die Stärkenberatung ist ein Joker für Dich und Deine Ortsgruppe!

Beteiligung stärken, Mitglieder aktivieren und die Ortsgruppe und den Verband weiterentwickeln – viele Mitglieder der NaturFreunde wollen Veränderungsprozesse anstoßen. Wenn Ihr hierfür Unterstützung sucht, dann ist die NaturFreunde-Stärkenberatung genau das Richtige für Euch!

"Von NaturFreund*innen für NaturFreund*innen"

Das ist das Motto der Stärkenberatung.

Stärken­berater*innen sind NaturFreund*innen, die zu ehrenamtlichen Berater*innen mit den Schwer­punkten Stärkung des Verbandsalltags, Beteiligung und Konfliktlösung ausge­bildet wurden.

Nach ihrer Ausbildung stehen sie nun den NaturFreund*innen in vielfältigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite. 

Demokratie den Rücken zu stärken...

ist uns ein besonderes Anliegen!

Wir setzen uns für eine Gesellschaft und einen Verband der Vielfalt und der Demokratiestärkung ein und unterstützen alle, die sich gegen Phänomene wie Rechtsextremismus, Sexismus, Antisemitismus und anderen demokratiefeindlichen Ideologien engagieren.

Unser hauptamtliches Team (Projektleitung)

Die hauptamtliche Projektleitung betreut das Projekt und organisiert die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlich Aktiven. Wir organisieren weiterhin politische Bildungsveranstaltungen, beteiligungsorientierte Workshops für Verband und Mitglieder und begleiten Entwicklungsprozesse auf allen Ebenen des Verbandes.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Du hast Interesse an den Möglichkeiten der Beratung? Die willst herausfinden, was die Stärkenberatung für Dich und Deine Ortsgruppe tun kann? Dann ruf einfach an oder nutze unser Online-Formular. Wir helfen gerne!

Michael Höttemann

Tel. 0176 45896969

michael.hoettemannØnaturfreunde-hessen.de

Für persönliche Nachrichten an Michael Höttemann kann dieses Webformular genutzt werden.

© NaturFreunde Hessen

Jutta Schmidt Machado

Tel. 0176 76864249

jutta.schmidt.machadoØnaturfreunde-hessen.de

© NaturFreunde

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 26.06.2023
    Online-Workshop

    Künstliche Intelligenz im naturfreundlichen Blick

    Zwischen Potenzialen und Gefahren
  • 19.07.2023
    Online-Veranstaltung

    Feministisches Netzwerktreffen

    Für FINTA (Frauen, Inter-, Nonbinäre, Trans, Agender)
  • 20.09.2023
    Online-Veranstaltung

    Feministisches Netzwerktreffen

    Für FINTA (Frauen, Inter-, Nonbinäre, Trans, Agender)
  • 15.11.2023
    Online-Veranstaltung

    Feministisches Netzwerktreffen

    Für FINTA (Frauen, Inter-, Nonbinäre, Trans, Agender)

Artikel zum Thema

  • Zum Gedenken: Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau

    Vor drei Jahren, am 19. Februar, ermordete ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau. In einer Erklärung zum 3. Jahrestag fordern die hessischen NaturFreunde und die Naturfreundejugend sowie der Bund, endlich Konsequenzen zu ziehen und eine „lückenlose Aufklärung nicht nur der Tat,...Weiterlesen
  • Zum Antisemitismus auf der documenta

    Zum Antisemitismus auf der Documenta wird gerade eine engagierte und wichtige Diskussion geführt. Das gemalte Banner "People's Justice" stand hierbei zunächst im Fokus. Hierzu stellt der Antisemitismusforscher und Projektleiter unseres Demokratie-Projekts, Michael Höttemann, fest: "Es ist absolut...Weiterlesen
  • Die NaturFreunde Frankfurt bewegen

    Vision 2030, eine Zukunftswerkstatt (ein persönlicher Bericht) Lange war die Zukunftswerkstatt der Frankfurter NaturFreunde vorbereitet worden. Es gab viele Bedenken, zunächst wegen Corona, dann wegen des Wetters, denn es sollte möglichst alles draußen stattfinden. Doch dann saßen wir mit den...Weiterlesen
  • Demokratiegarten der NaturFreunde in Frankfurt

    © NF-Hessen
    Bekanntlich engagieren sich die NaturFreunde dafür, dass alle Menschen gleichberechtigt sind. Um diese Werte auf ganz neue Weise mit Leben zu füllen, starten sie im Stadtteil Gallus in Frankfurt das Projekt „Demokratiegarten“. In guter naturfreundlicher Tradition verbinden die NaturFreunde hierbei...Weiterlesen
  • Ausbildung 2021/22: Mitmachen bei der Stärkenberatung

    Auch dieses Jahr werden wieder 15 NaturFreund*innen für die Ausbildung zur Stärkenberatung gesucht. Die Ausbildung machen bedeutet, Expert*in fürs Miteinander zu werden, sich an der Entwicklung der Ortsgruppen und des Verbandes zu beteiligen und einfach eine tolle Zeit miteinander zu verbringen...Weiterlesen
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ausbildungsgang 2022/23
  • Demokratie-Garten
  • Kulturinterviews
  • Aktionsmaterial
  • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
  • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen

Links

    • Aktuelle Veranstaltungen der Stärkenberatung

Downloads

    • PDF Icon Infoflyer zur Stärkenberatung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook