Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • NaturFreunde Dieburg Radtour
      • NaturFreunde Dieburg Wanderung
      • NaturFreunde Frankfurt
      • NaturFreunde Rodenbach
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Stärkenberatung
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Ausbildungsgang 2022/23
    • Demokratie-Garten
    • Kulturinterviews
    • Aktionsmaterial
    • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
    • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
    • Corona-Virus - Hinweise, Links und aktuelle Informationen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde

Homepage-Archiv

Die auf unserer Homepage veröffentlichten Artikel

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 01.06.2023
    Wandern

    Senior*innenwanderung

    60437 Frankfurt
  • 01.06.2023
    Singen

    Offenes Singen

    65201 Wiesbaden
  • 01.06.2023
    Yoga

    Yoga

    Achtsame, wohltuende Bewegungen ohne Ehrgeiz
    65201 Wiesbaden
  • 03.06.2023
    Kanutour

    Geführte Kanutouren im Naturschutzgebiet Kühkopf

    64560 Stockstadt
  • 03.06.2023
    Bouldern

    Bouldern für Kinder in Groß-Gerau

    Eltern-Kind Gruppe - Bouldern und Klettern spielerisch erlernen
    64521 Groß-Gerau
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Kultursommer Rhein-Main 2023 der NaturFreunde

    In diesem Sommer startet bereits zum dritten Mal ein abwechslungsreiches Kulturprogramm hessischer NaturFreunde. Das haben die Ortsgruppen Frankfurt, Dieburg, Egelsbach, Hanau-Rodenbach, Rüsselsheim und Wiesbaden gemeinsam auf die Beine gestellt und es läuft von April bis Anfang Dezember. Die...Weiterlesen
  • Für einen Hessentag ohne Militärshow

    Vom 2. bis 11. Juni findet der diesjährige Hessentag in Pfungstadt statt, und er soll mit Panzern, Kampfhubschraubern etc. zu einer großen Werbeschau für die Bundeswehr genutzt werden. Deshalb hat sich ein Aktionsbündnis „Friedlicher Hessentag“ gegründet, dem neben den NaturFreunden Hessen unter...Weiterlesen
  • Zum Gedenken: Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau

    Vor drei Jahren, am 19. Februar, ermordete ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau. In einer Erklärung zum 3. Jahrestag fordern die hessischen NaturFreunde und die Naturfreundejugend sowie der Bund, endlich Konsequenzen zu ziehen und eine „lückenlose Aufklärung nicht nur der Tat,...Weiterlesen
  • Fecher lebt! Bericht einer aktiven Unterstützerin

    Unsere Vernetzung bleibt und stärkt uns in unserem Widerstand gegen das Unrecht, das tagtäglich passiert, wenn Wälder für den Autobahnausbau gefällt werden! Danni, Hambi, Lützerath, und am 18.Januar im Fechenheimer Wald in Frankfurts Osten: Die Besetzer*innen des Fechers haben seit dem 24.September...Weiterlesen
  • Keine weitere Rodung im Fechenheimer Wald

    Leider ist es nicht gelungen, die erste große Rodung im Fechenheimer Wald für den Autobahnausbau zu stoppen, obwohl der Bundesverband der NaturFreunde mit einem Eilantrag eine einstweilige Verfügung zum Schutz des Großen Heldbockkäfers erreichen wollte. Das Hessische Oberverwaltungsgericht...Weiterlesen
  • Entwurf des Hessischen Klimaschutzgesetzes völlig unzureichend

    Die hessischen NaturFreunde kritisieren den Entwurf der schwarz-grünen Landesregierung für ein Hessisches Klimaschutzgesetz als ungenügend. In ihrer Stellungnahme zur Anhörung am 23. November zeigen sie, was nötig und machbar ist. Bei der Anhörung im Umweltausschuss zum Entwurf der Landesregierung...Weiterlesen
  • Naturfreunde und Umweltverbände fordern neuen Umgang mit Wasser

    © Wasserlauf 2022
    In einem offenen Brief fordern Umweltverbände, darunter die Naturfreunde, das hessische Umweltministerium auf, den Wassernotstand auszurufen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Lage ist katastrophal: Während der Wasserverbrauch steigt, regeneriert sich das Grundwasser völlig...Weiterlesen
  • Zum Antisemitismus auf der documenta

    Zum Antisemitismus auf der Documenta wird gerade eine engagierte und wichtige Diskussion geführt. Das gemalte Banner "People's Justice" stand hierbei zunächst im Fokus. Hierzu stellt der Antisemitismusforscher und Projektleiter unseres Demokratie-Projekts, Michael Höttemann, fest: "Es ist absolut...Weiterlesen
  • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde

    Weil in Frankfurt und Umgebung immer mehr Wasser verbraucht wird, sehen Gemeinden im Vogelsberg ihre Wasserversorgung und die dortige Natur gefährdet. Mit einem Staffellauf am 16. Juli wollen deshalb hessische NaturFreunde und Engagierte aus Umweltverbänden, Vereinen und Kommunen das Trinkwasser...Weiterlesen
  • Frankfurter Erklärung wirbt für Solidarität in der Coronakrise

    Rund 60 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gewerkschaften, Religionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen setzen ein deutliches Zeichen: mit der „Frankfurter Erklärung: Solidarität und Zusammenhalt in der Coronakrise – klare Kante gegen Rechts“ wollen sie zeigen, dass Solidarität und...Weiterlesen
  • Corona-Proteste: Keine Gemeinsamkeit mit Rechtsextremen

    © Foto: Herbert Goetz
    Seit Wochen demonstrieren viele Menschen gegen die Coronapolitik. Als NaturFreunde erfüllt uns das mit großer Sorge. Je nach Region handelt es sich bei diesen Impfgegnern um eine bunte Mischung aus Menschen, die einfach nur Angst vor den Maßnahmen und dem Piks haben, aus Esoteriker:innen,...Weiterlesen
  • Drei wichtige Ausstellungen: Frankfurt und der NS

    Seit letztem Dezember lädt das Historische Museum Frankfurt zum Thema „Frankfurt und der NS“ zu drei sehenswerten Ausstellungen ein, die bis 11. September zu sehen sein werden. Selbst mehr als 75 Jahre nach der Befreiung der Stadt durch US-Truppen ist der Nationalsozialismus (NS) und sein...Weiterlesen
  • Ökologische Wende statt come back von Atomkraft

    Atomenergie ist auch nach Ansicht der NaturFreunde teuer, ineffizient, gefährlich und nicht kompatibel mit der Energiewende. Bestrebungen, ihr ein grünes Label zu verpassen, erfordern Gegenwehr. Die EU-Kommission will Investitionen in Atom- und Erdgas-Kraftwerke unter bestimmten Bedingungen als...Weiterlesen
  • Neue Broschüre: Klimawandel und Rechtsextreme

    Windkraft wird mit Formulierungen wie „Verspargelung der Landschaft“ verteufelt oder die vermeintlich zu hohen Geburtenraten im globalen Süden sind an allem schuld: Extrem rechte Akteur*innen bekämpfen Konzepte und Maßnahmen gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel mit unterschiedlichen...Weiterlesen
  • Aktionskonferenz für Frieden und Abrüstung

    Am Sonntag, den 5. Dezember, wird als Online- und Präsenzveranstaltung die Aktionskonferenz „Abrüsten statt Aufrüsten“ im Frankfurter Gewerkschaftshaus durchgeführt. Es soll diskutiert werden, welche Antworten auf die Koalitionsvereinbarung und drohende weitere Aufrüstungen, wie bewaffnete Drohnen...Weiterlesen
  • 1000 Bäume für den Senegal

    © ASAN Association
    Über das Projekt "1000 Bäume für den Senegal" findet am 29. November ein zweites Zoom-Gespräch statt. Mamadou Mbodji, Vizepräsident der Naturfreunde Internationale und Vorsitzender des Afrika-Netzwerks der Naturfreunde war selbst vor Ort und wird über das Vorhaben berichten (Anmeldung bei: elena...Weiterlesen
  • Unterschriftensammlung für Verkehrswende in Hessen

    Die NaturFreunde unterstützen die Initiative ‚Verkehrswende in Hessen‘ und beteiligen sich an der Sammlung von Unterschriften für ein Verkehrswendegesetz, welches Fußgänger*innen schützt, den Radverkehr ausbaut und den ÖPNV stärker als bislang fördert. Gemeinsam mit anderen Umwelt- und...Weiterlesen
  • Bündnis: Solidarisch geht anders!

    Die NaturFreunde engagieren sich gemeinsam mit mehr als 50 Organisationen in der Kampagne „Solidarisch geht anders“. Sie fordern sozial gerechte und ökologische Auswege aus der Coronakrise. Mit einer Unterschrift online kann man die Kampagne unterstützen und sich an den Aktionen des Bündnisses...Weiterlesen
  • Aktion der NaturFreunde Hofheim: Bäume für den Senegal

    Weil die Länder im globalen Süden noch viel mehr von den Wetterextremen des Klimawandels betroffen sind, engagieren sich die NaturFreunde in Hofheim mit Unterstützung des hessischen Landesverbandes in dem Vorhaben „1000 Bäume für den Senegal“. Zur Finanzierung sammeln sie nicht nur Spenden, sondern...Weiterlesen
  • "Frieden in Bewegung" hat Frankfurt erreicht

    © Elke Lamprecht
    Von Bad Homburg kommend erreichte „Frieden in Bewegung“, die knapp 950 km lange Friedenswanderung der NaturFreunde von Nord nach Süd, die Stadt Frankfurt. An dieser 33. Etappe beteiligten sich rund 100 Wander*innen, ausgerüstet mit festem Schuhwerk, Rucksäcken und Fahnen. Auf dem Römerberg wurden...Weiterlesen
  •  
  • 1 von 8
  • nächste Seite ›
  • Über uns
  • Landesvorstand
  • Ortsgruppen
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband
  • Naturfreunde Internationale
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Geschichte
  • Homepage-Archiv
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook