Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreunde Jugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • NaturFreunde Dieburg Radtour
      • NaturFreunde Dieburg Wanderung
      • NaturFreunde Frankfurt
      • NaturFreunde Rodenbach
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Stärkenberatung
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Ausbildungsgang 2022/23
    • Demokratie-Garten
    • Kulturinterviews
    • Aktionsmaterial
    • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
    • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
    • Corona-Virus - Hinweise, Links und aktuelle Informationen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Themen

Kultura Trails

"Nur, wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." Diese Aussage wird Goethe zugesprochen.

Naturfreundinnen und -freunde können das bestätigen: die Welt sich wandernd zu erarbeiten, führt zu einem tieferen Verständnis der Zusammenhänge.

Wanderwege dienen aber nicht nur dem Erleben der Natur, sondern man begegnet auch den Produkten und Strukturen menschlichen Handelns.

Um dieses Erleben möglich zu machen, arbeitet eine vom Landesverband der NaturFreunde Hessen eingesetzte Gruppe am Projekt mit dem Namen "NaturFreunde Kultura Trails". In Zusammenarbeit mit den Ortsgruppen und unter Einbeziehung der hessischen Naturfreundehäuser und der bestehenden Kulturwege sollen Wege erarbeitet werden, die den Menschen die Kultur vor ihrer Haustür näherbringen. Ob es sich hierbei um historische Zusammenhänge, Erinnerungskultur, Elemente der Industriekultur oder die Auseinandersetzung mit nachhaltigem Handeln im ökologischen und (energie-)wirtschaftlichen Bereich handelt: all das befasst sich mit dem "eigentümlichen Wechselverhältnis" zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft: eben der "Kultur".

Wir brauchen eine Kultur, die eine Auseinandersetzung mit diesen Themen ermöglicht, wir brauchen Bildung und wir brauchen auch Handlungsorientierung.

Kultura Trails, das sind Wege mit den Zielen: gehen - sehen - erinnern - verstehen - handeln.

Die Arbeitsgruppe arbeitet ehrenamtlich und freut sich, weitere für das Thema Begeisterte begrüßen zu können!

   

Kontakt:

kulturatrails@naturfreunde-hessen.de

NaturFreunde Hessen e.V.

Herxheimerstraße 6

60326 Frankfurt am Main

Tel. 069 66 62 67 7

Fax. 069 66 16 03 13

    

     

  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Verkehrswende
  • Frieden
  • Aktiv gegen Rechts
  • Umweltschutz
  • Grenzenlose Solidarität
  • Kultur
  • Kultura Trails
    • NaturFreunde Dieburg Radtour
    • NaturFreunde Dieburg Wanderung
    • NaturFreunde Frankfurt
    • NaturFreunde Rodenbach
  • Natura Trails
  • Historisches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook