Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreunde Jugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • NaturFreunde Dieburg Radtour
      • NaturFreunde Dieburg Wanderung
      • NaturFreunde Frankfurt
      • NaturFreunde Rodenbach
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Stärkenberatung
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Ausbildungsgang 2022/23
    • Demokratie-Garten
    • Kulturinterviews
    • Aktionsmaterial
    • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
    • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
    • Corona-Virus - Hinweise, Links und aktuelle Informationen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Demokratiegarten der NaturFreunde in Frankfurt

© NF-Hessen

Bekanntlich engagieren sich die NaturFreunde dafür, dass alle Menschen gleichberechtigt sind. Um diese Werte auf ganz neue Weise mit Leben zu füllen, starten sie im Stadtteil Gallus in Frankfurt das Projekt „Demokratiegarten“. In guter naturfreundlicher Tradition verbinden die NaturFreunde hierbei die naturfreundliche Freizeitgestaltung mit politischen Fragen der Zeit. Sie nennen das „Soziales Gärtnern“. Und es beginnt noch in der Gartensaison 2021!

„Gärten sind Orte der Erholung. In ihnen können wir Gemüse anbauen, Pflanzen bewundern, die Gedanken wandern lassen. Sie bieten Platz für Groß und Klein. Hier kommen wir raus aus dem Corona-Stress. Gärten sind aber leider nicht allen Menschen gleichermaßen zugänglich.

Zur Umsetzung des Projekts „Demokratiegarten“ wird das Außengelände der Geschäftsstelle der NaturFreunde Hessen grundlegend umgestaltet, und es entstehen Hochbeete mit einer Gesamtlänge von fast 30 Metern. Der Garten wird sodann Menschen, die kaum Zugang zu Grünflächen im Stadtteil finden, zugänglich gemacht.  Um mit der knappen Ressource Wasser sparsam umzugehen, wollen wir u.a. „Ollas“ als Bewässerungssystem nutzen.

Beteilige Dich mit einer Spende und lege einen „grünen Grundstein“ für das Projekt.

Der Demokratiegarten ist ein Kooperationsvorhaben des Demokratieprojekts „Stärkenberatung der NaturFreunde Hessen“ und der Ortsgruppe Frankfurt. Gemeinsam wollen wir einen Grundstein für weitere naturfreundliche Projekte im Gallus-Viertel legen und Menschen für NaturFreunde-Ideen begeistern.

Die Realisierung des Projekts erfolgt in Teilen mit Mitteln der Stärkenberatung. Damit das Projekt aber richtig laufen lernt, sind wir auf Spenden angewiesen.

Mit Deiner Spende ermöglichst Du z.B.

- den Ausbau eines auf Nachhaltigkeit angelegten Bewässerungssystems

- den Kauf von Gartenerde

- eine Basisausstattung an Gartenwerkzeugen

- den Kauf von Setzlingen und Pflanzen für die naturfreundliche Gestaltung des Geländes

- den Bau eines Insektenhotels und von Nisthilfen für Vögel

- den Kauf einer Bank zum Ruhe finden.

Als Dank erhältst Du von uns am Ende der ersten Gartensaison eine kleine Projektdokumentation und ein individuelles Fotomotiv per Post.

Deine zweckgebundene Spende kannst Du dem Projekt unter dem Stichwort „Demokratiegarten“ und der Angabe Deiner Adresse über folgende Bankverbindung zukommen lassen:

NaturFreunde Frankfurt, Frankfurter Volksbank  IBAN: DE84 5019 0000 0001 7388 95

Wenn Du Fragen zum Projekt hast, kannst Du mit uns auch Kontakt aufnehmen:

Projekttelefon: 0176. 458 96 969“

staerkenberatung@naturfreunde-hessen.de

Michael Höttemann,

Stärkenberatung NaturFreunde Hessen

  • H 19 - Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad

    Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad
    © 
    NFH Frankfurt-Niederrad
    60528 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt/Main

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Zum Antisemitismus auf der documenta

    Zum Antisemitismus auf der Documenta wird gerade eine engagierte und wichtige Diskussion geführt. Das gemalte Banner "People's Justice" stand hierbei zunächst im Fokus. Hierzu stellt der Antisemitismusforscher und Projektleiter unseres Demokratie-Projekts, Michael Höttemann, fest: "Es ist absolut...Weiterlesen
  • Die NaturFreunde Frankfurt bewegen

    Vision 2030, eine Zukunftswerkstatt (ein persönlicher Bericht) Lange war die Zukunftswerkstatt der Frankfurter NaturFreunde vorbereitet worden. Es gab viele Bedenken, zunächst wegen Corona, dann wegen des Wetters, denn es sollte möglichst alles draußen stattfinden. Doch dann saßen wir mit den...Weiterlesen
  • Ausbildung 2021/22: Mitmachen bei der Stärkenberatung

    Auch dieses Jahr werden wieder 15 NaturFreund*innen für die Ausbildung zur Stärkenberatung gesucht. Die Ausbildung machen bedeutet, Expert*in fürs Miteinander zu werden, sich an der Entwicklung der Ortsgruppen und des Verbandes zu beteiligen und einfach eine tolle Zeit miteinander zu verbringen...Weiterlesen
  • NaturFreunde Hessen fordern Rettungsschirm

    In einem Brandbrief an die Hessische Landesregierung fordern die NaturFreunde Hessen einen Rettungsschirm für Vereine, um sie vor den Folgen der Corona-Krise zu schützen. Insbesondere weisen die NaturFreunde auf die in Teilen existentielle Bedrohung ihrer 47 in Hessen betriebenen Naturfreundehäuser...Weiterlesen
  • Das neue Jahresprogramm ist online !

    Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook