Die auf unserer Homepage veröffentlichten Artikel
Homepage-Archiv
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 14.07.2025Gruppentreffen
Gitarrenkurs
63303 Dreieich - 16.07.2025Wanderung
- 16.07.2025Mannschaftssport
Volleyball
63069 Offenbach - 19.07.2025 bis 27.07.2025Musiksommer
- 20.07.2025Wandern
Landesverband Hessen
©NaturFreunde Deutschlands
Artikel zum Thema
Ostermarsch 2019: abrüsten statt aufrüsten
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die NaturFreunde wieder an den hessischen Ostermärschen und sie kommen zur zentralen Abschlusskundgebung am Ostermontag ab 13 Uhr auf den Frankfurter Römer. Die diesjährige Ostermarschbewegung warnt besonders vor der wieder anwachsenden Atomkriegsgefahr und der...WeiterlesenLandeskonferenz 2019: Den Aufbruch mitgestalten
Der Landesverband der NaturFreunde Hessen ist im Auf- und Umbruch. Auf der Landeskonferenz, die vom 18. bis 19. Mai in Egelsbach stattfindet, wird Bilanz gezogen und gemeinsam werden neue Pläne geschmiedet. Ein Jahr der Beteiligung vieler soll starten. Wie sich an vielen Orten und in zahlreichen...Weiterlesen1. Mai - Europa. Jetzt aber richtig!
Die Maikundgebung hat in diesem Jahr das Motto "Europa. Jetzt aber richtig!" und stellt im Vorfeld der Europawahl den Einsatz für ein solidarisches und gerechtes Europa in den Mittelpunkt. Die NaturFreunde Hessen rufen zur Teilnahme an der Demonstration (10.30 Uhr ab Günthersburgpark) und...Weiterlesen70 Jahre Grundgesetz - Die Würde des Menschen ist unantastbar
Die NaturFreunde Hessen rufen zur Teilnahme an der Kundgebung "Die Würde des Menschen ist unantastbar --- Grundgesetz umsetzen" auf. Am 18. Mai von 14 - 19 Uhr auf dem Paulsplatz. Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes, so die Veranstalter, wird besonders auf Artikel 1 (Menschenwürde) und Artikel 3 (...WeiterlesenKundgebung gegen Rassismus und den Rechtsruck in der EU
Aktionstage gegen Rassismus - 16.03.2019 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus wollen wir in Frankfurt zusammenkommen, um gemeinsam ein Zeichen gegen rechte Hetze und Rassismus sowohl auf lokaler wie auf internationaler Ebene zu setzen. Hier in Frankfurt...Weiterlesen"Wetzlar steht auf gegen Rassismus"
Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr Wir laden hiermit herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Wetzlar steht auf gegen Rassismus" ein, die am Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr im Haus der Demokratie (Schützenstraße 13, 35578 Wetzlar) stattfindet. Die Ausstellung zeigt Fotografien des Künstlers Mohamad Osman...WeiterlesenGitarrenworkshop mit Lutz Eichhorn
Unser Gitarrenworkshop mit Lutz findet wieder im April (07.04.2019) ganztägig im NaturFreunde Haus in Niederrad statt. Näheres siehe Download! Wir freuen uns auf viele Anmeldung unter info@naturfreund-hessen.deWeiterlesenDemonstration: "Hände weg vom Bannwald!"
Die Zukunft des Langener Bannwaldes Ist bedroht. Ursache ist der Sand- und Kiesabbau der Firma Sehring. Ein breites Bündnis unter Beteiligung der NaturFreunde ruft deshalb zu einer Demonstration am 16. März um 11 Uhr in Langen (Treffpunkt am Bahnhof) auf und fordert Umwelt und Klima sollten vor...WeiterlesenFrankfurt bald pestizidfrei?
Viele Wissenschaftler*innen stufen Glyphosat als krebserregend ein und es soll das Artensterben fördern. Deshalb will das von den NaturFreunden mitinitiierte Bündnis für ein glyphosatfreies Frankfurt das Pflanzengift aus der Stadt verbannen. Ziel ist ein Pestizidverbot in der ganzen Stadt. Im März...WeiterlesenDas neue Hessen-Info ist da
Es bietet Informationen über das von den NaturFreunden unterstützte "Aktionsbündnis glyphosatfreies Frankfurt". Zudem informiert es über Neuigkeiten bei den Natura Trails in Hessen 2.0 sowie den Jugendaustausch mit Senegal/Gambia. Auch der aktuelle Stand in Sachen Stärkenberatung wird in dem...WeiterlesenKick Off – von den Fachgruppen zum Sportverein der NaturFreunde Hessen
Passend zum Start in das Jahr 2019 startete die gemeinsame Planung des Sportvereins der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. In einem gemeinsamen KickOff Treffen Anfang Februar im Naturfreundehaus Rodenbach mit den Sport-Fachgruppen der Naturfreunde Hessen und dem Vereinsvorstand ging...WeiterlesenFridays for Futur auch in Wetzlar
Am vergangenen Freitag, den 1. Februar, trafen sich viele Schülerinnen und Schüler auf dem Wetzlarer Domplatz zu einer Demonstration für den Klimaschutz. Die Ortsgruppe Wetzlar der NaturFreunde war dabei. Unter dem Motto Fridays for Future, übersetzt Freitage für die Zukunft, protestieren seit...WeiterlesenEinladung an alle zur Häuserkonferenz
Die Tagung hat das Ziel, gemeinsame Vorstellungen über die Zukunft der Naturfreundehäuser zu entwickeln und diese damit zu stärken. Sie findet am 2. März im Naturfreundehaus in Darmstadt statt. Mit dabei ist die „Agentur Zielgenau“, die gesellschaftlich engagierte Organisationen berät, sowie die...WeiterlesenRechtsextremismus im Naturschutz: Neue Fachstelle klärt auf
Rechtsextremes Gedankengut im Umwelt- und Naturschutz ist keine Seltenheit und blickt auf eine lange Tradition in Deutschland zurück. Deshalb haben die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Deutschlands eine gemeinsame Fachstelle für Präventionsarbeit aufgebaut. Völkisch-nationalistische und...WeiterlesenBrandstiftung bei den Naturfreunden in Frankfurt
In der Nacht zum 24. Januar 2019 wurde durch Brandstiftung das NFH Frankfurt Herxheimerstraße beschädigt. In dem Haus sind auch unsere Geschäftsstelle und die der Naturfreundejugend Hessen untergebracht. Obwohl es keine Hinweise (Bekennerschreiben o.ä.) gibt, schließen wir einen rechstextrem...WeiterlesenLiederwerkstatt 2019
Gemeinsam Singen Liederwerkstatt mit Ruth Eichhorn Samstag, 26. Januar 2019, 09.30 h bis 17.00 Uhr naturFreunde-Haus Niederrad Am Poloplatz 15 60528 Frankfurt am Main Wer Lust am gemeinsamen und mehrstimmigen Singen hat, ist herzlich zur Liederwerkstatt eingeladen. Kosten: Euro 30,00 (Mitglieder)...WeiterlesenDas neue Jahresprogramm ist online !
Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!WeiterlesenOffenbacher NaturFreunde engagieren sich in Afrika
Die NaturFreunde Internationale verwirklichte die erste "Landschaft des Jahres" auf dem afrikanischen Kontinent. Offenbacher Naturfreunde besuchten vor kurzem die vom Klimawandel gezeichnete Region am Rande der Sahelzone im Senegal und in Gambia. Sie stellten fest, dass vor allem junge Menschen in...WeiterlesenSportverein der NaturFreunde Hessen gegründet
Am 09.10.2018 fand die Gründungsversammlung des "Sportvereins der NaturFreunde Hessen“ mit Sitz in Frankfurt am Main statt. Der Verein bündelt die natursportlichen Aktivitäten der Naturfreunde. Vorsitzender des Vereins ist Günter Scharnagl, der langjährige Leiter der Landesfachgruppe Bergsport...WeiterlesenAuf ins Zentrum des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land
Wander- und Kultur- und Genusswochenende auf dem Hohen Meißner Wir laden euch ein: Termin: 08. bis 09. September 2018 Ort: Hoher Meißner (Hessisch Lichtenau) Preis: Euro 120,00 (Nichtmitglieder 140,00 Euro) für alle die ab Frankfurt mit dem Bus fahren, auch die Teilnehmer aus Südhessen , die mit...Weiterlesen
- ‹ vorherige Seite
- 7 von 8
- nächste Seite ›