Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Kick Off – von den Fachgruppen zum Sportverein der NaturFreunde Hessen

© SV NF Hessen

Passend zum Start in das Jahr 2019 startete die gemeinsame Planung des Sportvereins der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. In einem gemeinsamen KickOff Treffen Anfang Februar im Naturfreundehaus Rodenbach mit den Sport-Fachgruppen der Naturfreunde Hessen und dem Vereinsvorstand ging es um die künftige Ausrichtung der Vereinsaktivitäten.

Einführend berichtete der Vereinsvorsitzende Günter Scharnagel, wie viel Spaß ihm die sportlichen Aktivitäten der Naturfreunde bereiten. Gerade das gemeinsame Miteinander motiviert ihn in seinem Engagement für den Sportverein. Daran anknüpfend berichtet der zweite Vorsitzende Werner Battenhausen von den ersten Etappen auf dem Weg zum Verein seit der Gründung im Oktober 2018. Stolz wurde vermeldet, dass der Verein nun vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und beim Registergericht eingetragen ist.  Dies ist die Voraussetzung für weitere Schritte wie zum Beispiel die Beantragung der Mitgliedschaft im Landessportbund sowie die Eröffnung des Vereinskontos.

Dann wurde es lebendig: Motiviert durch den Stärkenberater Michael Höttemann und sein Team arbeiteten 4 Arbeitsgruppen an der Frage, wie sich die bisherigen Einzelaktivitäten der Fachgruppen unter dem Dach des Sportvereins vereinen lassen.

Die Ergebnisse wurden im Plenum vorgestellt. Schnell war klar: es gibt zahlreiche gemeinsame Ideen für die Zukunft. Übereinstimmung zeigte sich u. a. bei den Themen Internetauftritt und (Mitglieder-)Werbung für den Sportverein. Auch die Entwicklung gemeinsamer Standards, beispielsweise bei Formularen, Ausschreibungen oder der Abrechnung / Finanzmittelverteilung benannten die Teilnehmenden.  Der Vorstand nimmt die Themen zur weiteren Ausarbeitung in seine nächsten Sitzungen mit.

Um einzelne Ideen hervorzuheben, wurden die Beiträge mit farbigen Klebepunkten als „besonders wichtig“ priorisiert, manche auch als „besonders diskussionsbedürftig“ markiert.

Nach dieser Planungsphase ging es um konkrete Schritte: Als Möglichkeit der Außendarstellung des Sportvereins wurde eine Anfrage für die Zusammenarbeit mit einem größeren Unternehmen diskutiert. In offener Atmosphäre wurde das Für und Wider besprochen.

Abschließend einigte sich die Gruppe darauf, in Form von halbjährlichen Treffen im Frühjahr und Herbst weiter zu arbeiten.

07.02.2019

  • H 35 - Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach

    Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
    © 
    NFH Hanau-Rodenbach
    63517 Rodenbach-Oberrodenbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © 
    Sportverein NaturFreunde Hessen

Verwandte Artikel

  • NaturFreunde Hessen sind jetzt Mitglied im Landessportbund Hessen

    Auf der Sitzung des Hauptausschusses des Landessportbundes Hessen am 5. Mai wurden die NaturFreunde Hessen als neues Mitglied als "Verband mit besonderen Aufgaben" aufgenommen. Die NaturFreunde als Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur stehen mit ihren Zielen und Aktivitäten...Weiterlesen
  • Stärkeberatung der NaturFreunde in Hessen - ein lohnendes Projekt

    Die erste Runde der Stärkeberatung in Hessen ist geschafft, und ich möchte betonen: Erfolgreich geschafft! An vier Wochenenden zwischen Oktober und April trafen wir uns in unterschiedlichen Häusern und ließen die Köpfe rauchen. Ein sehr kompetentes Team vom „Netzwerk für Demokratie und Courage“ (...Weiterlesen
  • Bausteine für die Geflüchtetenarbeit am 24.03. in Frankfurt

    © NaturFreunde Hessen
    Die Arbeit mit geflüchteten Menschen bleibt auch in 2018 ein wichtiges Thema bei den NaturFreunden und der Naturfreundejugend. Wir möchten diejenigen unterstützen, die sich in irgendeiner Form in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren möchten oder dies bereits tun. Mit unseren Bausteinen bieten wir...Weiterlesen
  • Jahresprogramm 2018 für Hessen erschienen

    © NaturFreunde Hessen
    Unser Jahresprogramm für 2018 ist erschienen. Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Darin finden sich attraktive Angebote für die ganze Familie von Wanderungen, über Reisen,...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 4
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook