Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

HESSENTAG in Korbach am 29. Mai sind wir dabei

NATURFREUNDE AUF DEM HESSENTAG in Korbach
Liebe NaturFreundinnen, liebe NaturFreunde,

auch in diesem Jahr präsentieren sich die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Hessen wieder auf dem Hessentag.

Dienstag, 29. Mai 2018 von 10 bis 19 Uhr

Halle 1 der Landesausstellung
Medebacher Landstraße 31 in Korbach
Standnummer 124 in unmittelbarer Nähe des Cafes der Vereine

Wir freuen uns auf einen Besuch!

Mit naturfreundlichen Grüßen

Jürgen Lamprecht

  • Bezirk Nordhessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Eine unbekannte Perle: Kulturreise nach Mannheim

    Die NaturFreunde Hessen laden herzlich zum Kultur- und Genusswochenende vom 18.9. - 21.9.2025 nach Mannheim ein. Leistungen: Drei Übernachtungen/Frühstück im Stadthaus der NaturFreunde Mannheim Eintritt, Führung durch die Kunsthalle Mannheim: Neu- und Jugendstilbau und Dauerausstellung Kunsthalle...Weiterlesen
  • Eröffnung Kultura Trail Altenstadt

    © KT Altenstadt
    Wir laden ein zur Einweihung des Kultura Trails Altenstadt: "Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau". Die Eröffnung findet am 24.5.2025 um 11 Uhr am Bahnhof Lindheim statt. Die Begehung des Teilstücks zwischen Lindheim und dem Naturfreundehaus am Glauberg startet als...Weiterlesen
  • Kasseler Erklärung: Bildung für Nachhaltigkeit

    Der hessische Landesverband der NaturFreunde Hessen unterstützt die Kasseler Erklärung 2024 und die damit gestartete Kampagne für „Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Inzwischen haben über 120 Organisationen und ebenso viele Einzelpersonen diese Erklärung unterzeichnet. Das...Weiterlesen
  • 40 Jahre Protest rund um den Flughafen

    Die Auseinandersetzungen um den weiteren Ausbau des Flughafens und das Wachstum des Flugverkehrs sind hochaktuell. Wie vor 40 Jahren, als es um die Aktivitäten rund um die Startbahn West ging, waren im friedlichen Protest immer auch die NaturFreunde dabei, auch beim Bau des Hüttendorfes. Vor vier...Weiterlesen
  • Broschüre: Rechtes Gedankengut in der Umweltbildung

    Ob vermeintlich harmlose Wanderungen und Zeltlager oder Survivel-Kurse und Raftingangebote – rechtsextreme Kräfte offerieren diese Angebote gerne zur antidemokratischen Ideologiebildung. Eine neue Broschüre thematisiert deshalb, wie rechte Akteur*innen versuchen, Umweltbildung in ihrem Sinne zu...Weiterlesen
  • AfD schadet den Interessen ihrer Wähler

    Die NaturFreunde waren dabei, als letztes Wochenende rund eine Million Menschen gegen die Politik der AfD protestierten. Steuersenkungen für Superreiche, radikaler Sozialabbau und das Ende der Energiewende schreibt sie auf ihre Fahnen und hat gerade ärmeren Menschen nichts zu bieten. 40 000...Weiterlesen
  • Licht und Schatten beim neuen hessischen Naturschutzgesetz

    Hessen hat seit diesem Monat ein neues Naturschutzgesetz. Bei aller Kritik über seine Unzulänglichkeiten ist es dem Engagement der hessischen NaturFreunde zu verdanken, dass Sport in der freien Natur und Naturschutz kein Widerspruch sein müssen. Die immer bedrohlicher erfahrbaren Wetterextreme mit...Weiterlesen
  • Kultursommer Rhein-Main 2023 der NaturFreunde

    In diesem Sommer startet bereits zum dritten Mal ein abwechslungsreiches Kulturprogramm hessischer NaturFreunde. Das haben die Ortsgruppen Frankfurt, Dieburg, Egelsbach, Hanau-Rodenbach, Rüsselsheim und Wiesbaden gemeinsam auf die Beine gestellt und es läuft von April bis Anfang Dezember. Die...Weiterlesen
  • Entwurf des Hessischen Klimaschutzgesetzes völlig unzureichend

    Die hessischen NaturFreunde kritisieren den Entwurf der schwarz-grünen Landesregierung für ein Hessisches Klimaschutzgesetz als ungenügend. In ihrer Stellungnahme zur Anhörung am 23. November zeigen sie, was nötig und machbar ist. Bei der Anhörung im Umweltausschuss zum Entwurf der Landesregierung...Weiterlesen
  • Naturfreunde und Umweltverbände fordern neuen Umgang mit Wasser

    © Wasserlauf 2022
    In einem offenen Brief fordern Umweltverbände, darunter die Naturfreunde, das hessische Umweltministerium auf, den Wassernotstand auszurufen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Lage ist katastrophal: Während der Wasserverbrauch steigt, regeneriert sich das Grundwasser völlig...Weiterlesen
  • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde

    Weil in Frankfurt und Umgebung immer mehr Wasser verbraucht wird, sehen Gemeinden im Vogelsberg ihre Wasserversorgung und die dortige Natur gefährdet. Mit einem Staffellauf am 16. Juli wollen deshalb hessische NaturFreunde und Engagierte aus Umweltverbänden, Vereinen und Kommunen das Trinkwasser...Weiterlesen
  • Ökologische Wende statt come back von Atomkraft

    Atomenergie ist auch nach Ansicht der NaturFreunde teuer, ineffizient, gefährlich und nicht kompatibel mit der Energiewende. Bestrebungen, ihr ein grünes Label zu verpassen, erfordern Gegenwehr. Die EU-Kommission will Investitionen in Atom- und Erdgas-Kraftwerke unter bestimmten Bedingungen als...Weiterlesen
  • Neue Broschüre: Klimawandel und Rechtsextreme

    Windkraft wird mit Formulierungen wie „Verspargelung der Landschaft“ verteufelt oder die vermeintlich zu hohen Geburtenraten im globalen Süden sind an allem schuld: Extrem rechte Akteur*innen bekämpfen Konzepte und Maßnahmen gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel mit unterschiedlichen...Weiterlesen
  • Unterschriftensammlung für Verkehrswende in Hessen

    Die NaturFreunde unterstützen die Initiative ‚Verkehrswende in Hessen‘ und beteiligen sich an der Sammlung von Unterschriften für ein Verkehrswendegesetz, welches Fußgänger*innen schützt, den Radverkehr ausbaut und den ÖPNV stärker als bislang fördert. Gemeinsam mit anderen Umwelt- und...Weiterlesen
  • "Wasserlauf" wird auf nächstes Jahr verschoben

    Leider kann der "Wasserlauf 2021" nicht wie geplant dieses Jahr stattfinden und soll am 16. Juli 2022 nachgeholt werden. Mit einem Staffellauf wollen Engagierte aus Umweltverbänden, Vereinen und Kommunen, darunter die NaturFreunde Hessen, das Trinkwasser von Frankfurt entlang der Nidda zurück zur...Weiterlesen
  • Video: Wer die NaturFreunde sind

    Ein gutes Video zum Abschluss des Jubiläumsjahres „125 Jahre NaturFreunde“ kann online angesehen werden. Nebenstehender Link führt direkt hin, denn der kleine Film kommt von der Naturfreunde Internationalen. Das Video steht ganz im Zeichen der Aktivitäten und des Engagements der internationalen...Weiterlesen
  • Einladung zum "Wasserlauf 2021"

    Interessierte aus Umweltverbänden, Vereinen und von Kommunen wollen mit einem Staffellauf am 03. Juli 2021 das Trinkwasser von Frankfurt entlang der Nidda zurück in den Vogelsberg tragen. Während der Vogelsberg Frankfurt zu beinahe 35 Prozent mit Wasser versorgt, hat er selbst inzwischen fast 70...Weiterlesen
  • Wasserentzug + Klimawandel

    Ankündigung einer Mahnwache: „Wasserentzug + Klimawandel = Der Naturraum stirbt!“ 3. Juli 2020, 11.30 bis 13.30 Uhr Römerberg Frankfurt Seit Jahrzehnten fordern wir NaturFreunde gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Vogelsberg den Schutz des Grundwassers gegenüber der Trinkwasserschwendung im...Weiterlesen
  • Schlechte Noten für Konjunkturprogramm

    "Dem Corona-Konjunkturprogramm der Großen Koalition fehlt ein ganzheitliches Konzept", kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Vor allem vermissen die NaturFreunde ein wirklich überzeugendes Konzept des so dringend notwendigen sozialökologischen Umbaus der...Weiterlesen
  • Naturfreundejugend zur Coronakrise

    Die Naturfreundejugend Deutschlands hat ein Positionspapier zum Umgang mit der Coronakrise und ihren späteren Folgen vorgelegt. Darin betont sie das große Verantwortungsbewusstsein, das zahlreiche junge Ehrenamtliche in Deutschland bei ihrer Arbeit in den Jugendverbänden zeigen und warnt zugleich...Weiterlesen
  •  
  • 1 von 3
  • nächste Seite ›
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook