Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Europäischer Kulturweg um Rodenbach
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Awareness im Landesverband Hessen

Naturfreund*innen achten auf gegenseitigen Respekt und schätzen die Vielfalt der Menschen mit ihren unterschiedlichen Kenntnissen und Erfahrungen. Wir wollen gemeinsam einen möglichst diskriminierungsfreien Raum schaffen, in dem sich alle willkommen und respektiert fühlen – hierfür sind alle Mitglieder verantwortlich. Damit wollen wir explizit die demokratische Teilhabe von allen, besonders aber auch von Menschen mit Diskriminierungserfahrung, fördern.

Dafür arbeiten wir in der Awareness-AG zusammen.

Das gibt es schon: 

Respekt-Rucksack

Du kannst den Rucksack für eine Veranstaltung deiner Ortsgruppe ausleihen. 

Melde dich bei: respekt@naturfreunde-hessen.de

Awareness-Konzept-Baukasten

Bei uns NaturFreunden gibt es ein vielfältiges Veranstaltungsangebot. Jede Veranstaltung hat unterschiedliche Rahmenbedingungen (Anzahl Teilnehmende / Helfer*innen, Raumgröße, draußen/drinnen, etc.).
Deshalb gibt es auch nicht ein Konzept, dass für alle Ortsgruppen und alle Veranstaltungen passt. 

Wir haben Impulse und Dokument-Bausteine zusammengestellt, die euch dabei unterstützen können, ein Awareness-Konzept zu erstellen. Bei Interesse meldet euch bei: respekt@naturfreunde-hessen.de

Wir unterstützen euch gerne bei der Erarbeitung. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook