Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Sportverein

Sportverein der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main e.V.

Am 9. Oktober 2018 wurde der "Sportverein der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main e.V." gegründet. Gründungsmitglieder waren Übungsleiter*innen, die Vertreter*innen der Landesfachgruppen Bergsport, Schneesport, Wandern und Wassersport, der Landesleitung der Naturfreundejugend Hessen wie auch des Landesvorstandes der NaturFreunde Hessen. Durch eine Satzungsänderung wurden dem SV NFH die Aufgaben der sportlichen Fachgruppen des Landesverbandes übertragen.

Als Sportverein sind wir Mitglied beim Landessportbund Hessen als "Verband mit besonderen Aufgaben" sowie Mitglied im Sportkreis Frankfurt.

Der Verein wurde als Mehrsparten-Verein gegründet, der die sportlichen Aktivitäten der Fachgruppen Bergsport, Schneesport, Kanusport, Wandern einschließlich Radtouren anbietet. Für das Jahr 2019 sind Kletterkurse, Kletterfreizeiten, Wanderungen, Kanutouren - sowie Schneesport-Aktionen im Programm. Sport-Angebote sind unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" zu finden. Schaut mal vorbei!

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 02.07.2025
    Mannschaftssport

    Volleyball

    63069 Offenbach
  • 05.07.2025
    Paddeln

    Paddeln auf dem Altrhein

    Geführte Kanutouren im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue
    64650 Riedstadt
  • 06.07.2025
    Wandern

    Runde von Martinhagen

  • 06.07.2025
    Ganztagswandern

    Sonntagswanderung der Ortsgruppe Bad Vilbel

    61118 Bad Vilbel
  • 08.07.2025 bis 22.07.2025
    Paddelfreizeit

    Paddelfreizeit an der Soca und deren Nebenflüssen (SLO)

    mit den NaturFreunden Rüsselsheim nach Slowenien
    5230 Bovec
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © 
    Sportverein NaturFreunde Hessen

Artikel zum Thema

  • Jahresprogramm 2018 für Hessen erschienen

    © NaturFreunde Hessen
    Unser Jahresprogramm für 2018 ist erschienen. Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Darin finden sich attraktive Angebote für die ganze Familie von Wanderungen, über Reisen,...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 4
  •  
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook