Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreunde Jugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Stärkenberatung
    • Demokratie-Garten der NaturFreunde
    • Kulturinterviews
    • Aktiv gegen Rechts
    • Umweltschutz
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Verkehrswende JETZT - Stopp Weiterbau A49

Der langjährige Konflikt um den Autobahnausbau der A49 in Mittelhessen ist zum Symbol gegen Natur- und Klimazerstörung und für eine ökologische Verkehrswende geworden. Eine neue Petition fordert die Politik heraus: Wer die Klimaschutzziele und die Verkehrswende ernst nimmt, muss verantwortungsbewusst handeln: Rodungs- und Baumaßnahmen sind deshalb sofort auszusetzen (Moratorium).

Für die A49 gibt es eine Planungsalternative

10 km Bundesstraße statt 30 km Autobahn. Diese schont Wasser, Wald und Klima, ist weitaus kostengünstiger und entlastet viele Anwohner.

Bitte unterstütze die Petition "Stopp A49: Nur 10 km Bundesstraße statt 30 km Autobahn!

https://weact.campact.de/petitions/stopp-a49-nur-10-km-bundesstrasse-sta...

Besonders sehenswert ist das Video zur Petition?

https://www.youtube.com/watch?v=SQFwIJQDKQ0

Danke für eure Unterstützung!
 
Weitere Info
https://www.stopp-a49-verkehrswende-jetzt.de/

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook