Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Europäischer Kulturweg um Rodenbach
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung / Richtlinien
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

29. 11. Gießen: Protest gegen die Neugründung der AfD-Jugend

Die AfD will am 29. November ihre neue Jugendorganisation in den Gießener Hessenhallen gründen. Dagegen entwickelt sich breiter Protest: Neben den NaturFreunden Hessen rufen auch noch weitere Organisationen, wie der DGB, die GEW, die VVN-BdA, der Landesfrauenrat und der Paritätische Wohlfahrtsverband auf Hessenebene, zur Teilnahme  an Protestkundgebungen und Aktionen auf.  Ziel ist es, der Normalisierung rechtsextremer Ideologien aktiv und entschlossen entgegenzutreten und ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt sowie Demokratie und Vielfalt zu setzen.

In einer gemeinsamen Presseerklärung betonen die unterschiedlichen Zusammenschlüsse, dass sie für eine demokratische und soziale, den Menschenrechten verpflichtende Gesellschaft eintreten. „In der AfD, die der Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch einstuft, sehen wir eine große Bedrohung für die Demokratie“, heißt es weiter. Die zivilgesellschaftlichen Organisationen appellieren an die  politisch Verantwortlichen in Bund, Land und Kommunen sich entschieden gegen Rechtsextremismus zu positionieren und ihm den Nährboden zu entziehen. Deshalb erteilen sie Kürzungen im Bildungs- und Sozialbereich eine klare Absage und fordern eine stärkere Demokratiebildung besonders für die junge Generation.

In dem Appell wird hervorgehoben, dass die NaturFreunde und die anderen beteiligten Verbände  ethische Überzeugungen teilen, die dem AfD-Programm diametral  entgegenstehen, bspw. das völkisch-nationale Gesellschaftsbild, die Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Klimawandel sowie das rückwärtsgewandte Frauen- und Familienbild. In der Wirtschafts- und Sozialpolitik favorisiere die AfD einen Weg, der die soziale Ungleichheit weiter verschärft und den Reichtum noch stärker in den Händen weniger konzentriert.

Am Protesttag ist um 8 Uhr  Start der zentralen Kundgebung in der Weststadt (An den Hessenhallen, dem vorgesehenen Treffpunkt der AfD-Jugend). Auf zwei Bühnen gibt es Redebeiträge, Musik und weitere Aktionen. Veranstalter ist der DGB gemeinsam mit dem Bündnis „Gießen bleibt bunt“ sowie weiterer Gruppen.

05:00 Uhr – Begrüßung & Info-Point am Bahnhof Gießen: Die Vereine „Kein Bock auf Nazis“ und „Omas gegen Rechts Gießen“ heißen die Anreisenden willkommen.

06:30 Uhr – Jugend-Demo zur Kundgebung: Die DGB-Jugend Mittelhessen ruft zu einer "Zubringerdemo" zum DGB-Kundgebungsort auf. Start ist im Bereich Friedrichstraße/Frankfurter Straße – je nach Teilnehmendenzahl

08:00 Uhr – Jugend-Demo zur Kundgebung: Die Jusos und Grüne Jugend rufen ebenfalls zu einer "Zubringerdemo" zum DGB-Kundgebungsort auf. Start ist am Berliner Platz

UWG

  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Demonstration zum Antikriegstag am 1. September

    "Abrüsten statt Aufrüsten - Zukunft statt Zerstörung", so lautet das Motto der Demonstration, zu der die NaturFreunde gemeinsam mit vielen anderen Organisationen, wie dem DGB Hessen-Thüringen und Kirchen, aufrufen. Dazu treffen sie sich am 1. September von 14 bis 16 Uhr am Opferdenkmal in der...Weiterlesen
  • Naturerlebnis für Kinder beim Sommerfest

    Kindersommerfest
    20 Jahre Kinder- und Jugendumweltbildungsstätte Riedberg Kinderfest, Samstag 13. Juli 2019, ab 13 Uhr NaturFreunde-Haus Riedberg Hainweg 60, 64297 Darmstadt-Eberstadt Wir feiern 20 Jahre Kinder- und Jugendumweltbildungsstätte Riedberg am 13.07. mit einem Kinderfest im Erlebnisgarten unterhalb des...Weiterlesen
  • Naturfreundetag 2019 in Wetzlar

    Auf nach Wetzlar! Landesweites NaturFreunde Treffen Die Ortsgruppe Wetzlar der NaturFreunde lädt herzlich zum diesjährigen landesweiten NaturFreundetreffen (NaturFreunde Tag) in ihr NaturFreunde Haus Wetzlar - Haus der Demokratie - ein. Termin: 8. September 2019 10 Uhr bis ca. 17 Uhr! Ein...Weiterlesen
  • fridays for future

    Solidaritätserklärung. Wir solidarisieren uns mit den Schülerinnen und Schülern, die für Freitag, den 24. Mai, zu einem globalen Klimastreik aufrufen. Wir unterstützen die Forderungen der weltweiten Klimagerechtigkeitsbewegung. Wir unterstützen den Aufruf von „Fridays for Future“, in dem es heißt...Weiterlesen
  • 8. Mai, dem Tag der Befreiung: Fest auf dem Römerberg in Frankfurt

    Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg, veranstaltet ein großes Bündnis unter Beteiligung der NaturFreunde Frankfurt von 17 bis 22 Uhr ein Fest auf dem Römerberg. Es steht unter dem Motto "Wer nicht feiert, hat verloren!" und dient der Verständigung, gegen Rassismus,...Weiterlesen
  • Abzug der Atomwaffen aus Büchel

    Aktionstag der NaturFreunde in Büchel Wir NaturFreunde unterstützen die Aktionswochen "20 Bomben - 20 Wochen" des Bündnissen www.atomwaffenfrei.de mit einem Aktionstag am 2. Juni in Büchel. Die NaturFreunde Hessen organisieren aus diesem Anlass eine Anreise mit dem Bus ab Frankfurt am Main. Näheres...Weiterlesen
  • Ostermarsch 2019: abrüsten statt aufrüsten

    Auch in diesem Jahr beteiligen sich die NaturFreunde wieder an den hessischen Ostermärschen und sie kommen zur zentralen Abschlusskundgebung am Ostermontag ab 13 Uhr auf den Frankfurter Römer. Die diesjährige Ostermarschbewegung warnt besonders vor der wieder anwachsenden Atomkriegsgefahr und der...Weiterlesen
  • Kundgebung gegen Rassismus und den Rechtsruck in der EU

    Aktionstage gegen Rassismus - 16.03.2019 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus wollen wir in Frankfurt zusammenkommen, um gemeinsam ein Zeichen gegen rechte Hetze und Rassismus sowohl auf lokaler wie auf internationaler Ebene zu setzen. Hier in Frankfurt...Weiterlesen
  • "Wetzlar steht auf gegen Rassismus"

    Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr Wir laden hiermit herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Wetzlar steht auf gegen Rassismus" ein, die am Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr im Haus der Demokratie (Schützenstraße 13, 35578 Wetzlar) stattfindet. Die Ausstellung zeigt Fotografien des Künstlers Mohamad Osman...Weiterlesen
  • Gitarrenworkshop mit Lutz Eichhorn

    Unser Gitarrenworkshop mit Lutz findet wieder im April (07.04.2019) ganztägig im NaturFreunde Haus in Niederrad statt. Näheres siehe Download! Wir freuen uns auf viele Anmeldung unter info@naturfreund-hessen.deWeiterlesen
  • Fridays for Futur auch in Wetzlar

    © NF Hessen/Wetzlar
    Am vergangenen Freitag, den 1. Februar, trafen sich viele Schülerinnen und Schüler auf dem Wetzlarer Domplatz zu einer Demonstration für den Klimaschutz. Die Ortsgruppe Wetzlar der NaturFreunde war dabei. Unter dem Motto Fridays for Future, übersetzt Freitage für die Zukunft, protestieren seit...Weiterlesen
  • Einladung an alle zur Häuserkonferenz

    Die Tagung hat das Ziel, gemeinsame Vorstellungen über die Zukunft der Naturfreundehäuser zu entwickeln und diese damit zu stärken. Sie findet am 2. März im Naturfreundehaus in Darmstadt statt. Mit dabei ist die „Agentur Zielgenau“, die gesellschaftlich engagierte Organisationen berät, sowie die...Weiterlesen
  • Rechtsextremismus im Naturschutz: Neue Fachstelle klärt auf

    Rechtsextremes Gedankengut im Umwelt- und Naturschutz ist keine Seltenheit und blickt auf eine lange Tradition in Deutschland zurück. Deshalb haben die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Deutschlands eine gemeinsame Fachstelle für Präventionsarbeit aufgebaut. Völkisch-nationalistische und...Weiterlesen
  • Brandstiftung bei den Naturfreunden in Frankfurt

    In der Nacht zum 24. Januar 2019 wurde durch Brandstiftung das NFH Frankfurt Herxheimerstraße beschädigt. In dem Haus sind auch unsere Geschäftsstelle und die der Naturfreundejugend Hessen untergebracht. Obwohl es keine Hinweise (Bekennerschreiben o.ä.) gibt, schließen wir einen rechstextrem...Weiterlesen
  • Liederwerkstatt 2019

    Gemeinsam Singen Liederwerkstatt mit Ruth Eichhorn Samstag, 26. Januar 2019, 09.30 h bis 17.00 Uhr naturFreunde-Haus Niederrad Am Poloplatz 15 60528 Frankfurt am Main Wer Lust am gemeinsamen und mehrstimmigen Singen hat, ist herzlich zur Liederwerkstatt eingeladen. Kosten: Euro 30,00 (Mitglieder)...Weiterlesen
  • Das neue Jahresprogramm ist online !

    Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!Weiterlesen
  • Auf ins Zentrum des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land

    Wander- und Kultur- und Genusswochenende auf dem Hohen Meißner Wir laden euch ein: Termin: 08. bis 09. September 2018 Ort: Hoher Meißner (Hessisch Lichtenau) Preis: Euro 120,00 (Nichtmitglieder 140,00 Euro) für alle die ab Frankfurt mit dem Bus fahren, auch die Teilnehmer aus Südhessen , die mit...Weiterlesen
  • 250. Montagsdemonstration gegen Flughafenausbau

    Montag, 11. Juni 2018, 18.00 Uhr, Terminal 1 Unter dem Motto "Ruhe jetzt!" ruft das Bündnis der Bürgerinitiativen mit seinen über 80 Intitiaiven in der Region, darunter die NaturFreunde Hessen zur 250. Montagsdemonstration auf! Die Ziele sind weiter: - Kein weiterer Flughafenausbau - Absolutes...Weiterlesen
  • HESSENTAG in Korbach am 29. Mai sind wir dabei

    NATURFREUNDE AUF DEM HESSENTAG in Korbach Liebe NaturFreundinnen, liebe NaturFreunde, auch in diesem Jahr präsentieren sich die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Hessen wieder auf dem Hessentag. Dienstag, 29. Mai 2018 von 10 bis 19 Uhr Halle 1 der Landesausstellung Medebacher Landstraße 31 in...Weiterlesen
  • Stärkeberatung der NaturFreunde in Hessen - ein lohnendes Projekt

    Die erste Runde der Stärkeberatung in Hessen ist geschafft, und ich möchte betonen: Erfolgreich geschafft! An vier Wochenenden zwischen Oktober und April trafen wir uns in unterschiedlichen Häusern und ließen die Köpfe rauchen. Ein sehr kompetentes Team vom „Netzwerk für Demokratie und Courage“ (...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 6
  • nächste Seite ›

Links

    • Unterschriftensammlung für ein Verbotsverfahren an den Hessischen Landtag

Downloads

    • PDF Icon pm_protest_gegen_die_afd-jugend-21.11.2025_3.pdf
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook