Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

AfD schadet den Interessen ihrer Wähler

Die NaturFreunde waren dabei, als letztes Wochenende rund eine Million Menschen gegen die Politik der AfD protestierten. Steuersenkungen für Superreiche, radikaler Sozialabbau und das Ende der Energiewende schreibt sie auf ihre Fahnen und hat gerade ärmeren Menschen nichts zu bieten.

40 000 Menschen gingen letztes Wochenende gegen die „Alternative für Deutschland“ (AfD) und Rechtsextremismus in Frankfurt auf die Straße. Hessenweit waren es 80 000. Mehrere Hunderttausende demonstrierten in ganz Deutschland. Unter ihnen auch die NaturFreunde und -freundinnen. Nach den letzten Landtagswahlen in Bayern und Hessen wurden die Rechtsradikalen zur stärksten Oppositionspartei und die Umfragen für die nächsten Wahlen sehen sie bei mehr als 20 Prozent.

Wahlanalysen zeigen, dass die AfD ihre Wählerstimmen vor allem in der traditionellen Mittelschicht und vor allem der Unterschicht bekommt. Doch gerade die Interessen dieses Klientel tritt diese Partei mit Füßen. So vertritt sie einen noch stringenteren wirtschaftsliberalen Kurs als die FDP, verspricht Bürokratieabbau und eine „Entschlackung des Arbeitsrechts“. Sozialleistungen sollen gekürzt werden. Beispielsweise befürwortet die AfD keine Maßnahmen gegen Mietsteigerungen und ist gegen eine Erhöhung des Mindestlohns. Ob Gelder für den sozialen Wohnungsbau, eine bessere Betreuung in KITAs oder eine höhere "Mütterrente" - die AfD stimmt entsprechenden Anträgen im Bundestag stets nicht zu. Für Großverdiener und Superreiche fordert sie dagegen Steuersenkungen und befürwortet eine Abschaffung von Erbschafts-,  Schenkungs- und Grundsteuern.
Das „Deutschland zuerst“ der AfD sowie der Austritt aus EU und Euro würden für die Exportnation Deutschland und ihre Arbeitsplätze eine  wirtschaftliche Katastrophe bedeuten. In die gleiche Richtung wirkt die Ablehnung von Zuwanderung sowie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Denn das erschwert die Anwerbung von ausländischen Arbeitskräften angesichts von Fachkräftemangel. Letzterem möchte die Partei mit einer höheren Geburtenrate begegnen, aber was nutzt das aktuell? Die AfD verheißt zudem eine Beendigung der Energie- und Verkehrswende, da sie die Klimakrise für nicht existent erklärt. Ihr zutiefst konservatives Frauen- und Familienbild  verspricht eine Wiederbelebung der 1950er Jahre „Idylle“ für die Bundesrepublik. Die rechtsextreme Partei will Frauen länger an die Mutterrolle binden und hält Gleichstellungspolitik für „ideologischen Unsinn“. Im Bildungssystem möchte sie die Inklusion beschränken. In der Landwirtschaft spricht sie sich für „mehr Wettbewerb und weniger Subventionen“ aus.
Es ist paradox: Würden die politischen Vorstellungen der AfD umgesetzt, hätten ihre eigenen Wähler und Wählerinnen darunter am stärksten zu leiden. Weniger Steuern für Spitzenverdiener, niedrigere Löhne für Geringverdiener und ein Abbau der Sozialsysteme würden AfD Wähler viel stärker treffen als die Wähler der meisten anderen Parteien.  
Ulla Wittig-Goetz

  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt/Main

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Rechtsextremismus im Naturschutz: Neue Fachstelle klärt auf

    Rechtsextremes Gedankengut im Umwelt- und Naturschutz ist keine Seltenheit und blickt auf eine lange Tradition in Deutschland zurück. Deshalb haben die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Deutschlands eine gemeinsame Fachstelle für Präventionsarbeit aufgebaut. Völkisch-nationalistische und...Weiterlesen
  • Brandstiftung bei den Naturfreunden in Frankfurt

    In der Nacht zum 24. Januar 2019 wurde durch Brandstiftung das NFH Frankfurt Herxheimerstraße beschädigt. In dem Haus sind auch unsere Geschäftsstelle und die der Naturfreundejugend Hessen untergebracht. Obwohl es keine Hinweise (Bekennerschreiben o.ä.) gibt, schließen wir einen rechstextrem...Weiterlesen
  • Das neue Jahresprogramm ist online !

    Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!Weiterlesen
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen gegründet

    Am 09.10.2018 fand die Gründungsversammlung des "Sportvereins der NaturFreunde Hessen“ mit Sitz in Frankfurt am Main statt. Der Verein bündelt die natursportlichen Aktivitäten der Naturfreunde. Vorsitzender des Vereins ist Günter Scharnagl, der langjährige Leiter der Landesfachgruppe Bergsport...Weiterlesen
  • 250. Montagsdemonstration gegen Flughafenausbau

    Montag, 11. Juni 2018, 18.00 Uhr, Terminal 1 Unter dem Motto "Ruhe jetzt!" ruft das Bündnis der Bürgerinitiativen mit seinen über 80 Intitiaiven in der Region, darunter die NaturFreunde Hessen zur 250. Montagsdemonstration auf! Die Ziele sind weiter: - Kein weiterer Flughafenausbau - Absolutes...Weiterlesen
  • HESSENTAG in Korbach am 29. Mai sind wir dabei

    NATURFREUNDE AUF DEM HESSENTAG in Korbach Liebe NaturFreundinnen, liebe NaturFreunde, auch in diesem Jahr präsentieren sich die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Hessen wieder auf dem Hessentag. Dienstag, 29. Mai 2018 von 10 bis 19 Uhr Halle 1 der Landesausstellung Medebacher Landstraße 31 in...Weiterlesen
  • NaturFreunde Hessen sind jetzt Mitglied im Landessportbund Hessen

    Auf der Sitzung des Hauptausschusses des Landessportbundes Hessen am 5. Mai wurden die NaturFreunde Hessen als neues Mitglied als "Verband mit besonderen Aufgaben" aufgenommen. Die NaturFreunde als Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur stehen mit ihren Zielen und Aktivitäten...Weiterlesen
  • Stärkeberatung der NaturFreunde in Hessen - ein lohnendes Projekt

    Die erste Runde der Stärkeberatung in Hessen ist geschafft, und ich möchte betonen: Erfolgreich geschafft! An vier Wochenenden zwischen Oktober und April trafen wir uns in unterschiedlichen Häusern und ließen die Köpfe rauchen. Ein sehr kompetentes Team vom „Netzwerk für Demokratie und Courage“ (...Weiterlesen
  • Bausteine für die Geflüchtetenarbeit am 24.03. in Frankfurt

    © NaturFreunde Hessen
    Die Arbeit mit geflüchteten Menschen bleibt auch in 2018 ein wichtiges Thema bei den NaturFreunden und der Naturfreundejugend. Wir möchten diejenigen unterstützen, die sich in irgendeiner Form in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren möchten oder dies bereits tun. Mit unseren Bausteinen bieten wir...Weiterlesen
  • Jahresprogramm 2018 für Hessen erschienen

    © NaturFreunde Hessen
    Unser Jahresprogramm für 2018 ist erschienen. Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Darin finden sich attraktive Angebote für die ganze Familie von Wanderungen, über Reisen,...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 6 von 6
  •  

Links

    • Kampagnenseite von "AfDnee", die die Naturfreunde unterstützen
    • Marcel Fratzscher: Das AfD-Paradox, DIW aktuell vom 21.August 2023
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook