Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Europäischer Kulturweg um Rodenbach
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Eröffnung Natura Trail "Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg"

© Marianne Friemelt
© Rainer Gilbert
Schutthangwälder

Am 5. September 2020 fand im Clubhaus der Segelsport-Gemeinschaft Edersee in Edertal-Bringhausen die Eröffnung des Natura Trails am Edersee statt.

Damit ist der 18. Natura Trail eingeweiht und das Projekt, das während fast 5 Jahren von Rainer Gilbert mit Herzblut betreut wurde, erfolgreich beendet.

Unser Dank gilt Rainer für seine engagierte Arbeit, aber auch allen Ortsgruppen, die an der Entstehung der Wegführungen beteiligt waren sowie allen Expertinnen und Experten, die uns das Besondere der "Schätze vor unserer Haustür" im jeweiligen Flyer und in Fachvorträgen näher brachten.

Ebenso bedanken wir uns beim Hessischen Umweltministerium, das das Projekt finanziell gefördert hat und ohne das eine hauptamtliche Betreuung nicht möglich gewesen wäre.

Die Einweihung des 18. Natura Trails fand am fast leeren Edersee-Becken statt. Der Klimawandel lässt grüßen. Regenfälle im kommenden Herbst und Winter sollten den Stausee wieder auffüllen, so die Hoffnung.

Achim Frede vom Nationalpark Kellerwald-Edersee erklärte in einem bebilderten, lebhaften Vortrag die Besonderheiten der Region, die bis in die Eiszeit zurückreichen und letzte Teile eines früheren Urwalds aufweisen.

Die Bürgermeister der Gemeinden Edertal und Vöhl, Herr Gier und Herr Kalhöfer, sowie der Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Waldeck-Frankenberg, Herr Frese, sprachen Grußworte.

Eine Gruppe von Junior Rangern hat zusammen mit ihrer Rangerin Stefanie Schaub den Actionbound, der den Weg für Kinder und Jugendliche attraktiver macht, ausprobiert und war voll des Lobes. Die Junior Ranger enthüllten auch die Informationstafel.

Nach leckerem Essen sollte als Krönung der Veranstaltung eine Teilbegehung unter Leitung von Herrn Frede stattfinden. Doch der Wettergott hatte andere Pläne, und so blieb das Wandern nur ein Vergnügen für ganz Hartgesottene.

Marianne Friemelt

  • Bezirk Nordhessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Natura Trail „Heinzemanntour - Feldaaue, Buchenwälder und Teiche"

    Dieser von den NaturFreunden Lauterbach in Kooperation mit der Gemeinde Gemünden (Felda) ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg bei im nördlichen Vogelsberg. Er ist ein Themenweg zu „Natura 2000“ auf dem von der Gemeinde Gemünden (Felda) ausgewiesenen Premiumwanderweg „Heinzemanntour Gemünden“...Weiterlesen
  • Natura Trail „Rund um die Günthersmühle - Vom Eschenkar in den Kasselgrund"

    Dieser von den NaturFreunden Offenbach ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg im Spessart bei Biebergemünd. Er führt in das Teilgebiet „Kasselgrund“ des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets „Talauensystem der Bieber und der Kinzig bei Biebergemünd“ . Konzipiert wurde er von den Offenbacher NaturFreunden...Weiterlesen
  • Das neue Hessen-Info ist da

    Es bietet Informationen über das von den NaturFreunden unterstützte "Aktionsbündnis glyphosatfreies Frankfurt". Zudem informiert es über Neuigkeiten bei den Natura Trails in Hessen 2.0 sowie den Jugendaustausch mit Senegal/Gambia. Auch der aktuelle Stand in Sachen Stärkenberatung wird in dem...Weiterlesen
  • Das neue Jahresprogramm ist online !

    Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!Weiterlesen
  • Natura Trail „Rund um Mörfelden-Walldorf - Vom NaturFreunde-Haus zu den Sandtrockenrasen und zurück“

    Dies ist nicht nur eine Wanderung oder Radtour durch die schöne Natur. Es ist vielmehr ein Rundweg, der stadtnahe Natur mit der Stadt selbst verbindet. Es geht um stadtnahe Erholung, mitten im Rhein Main Gebiet. Der Natura Trail liegt in der Verantwortung der NaturFreunde Mörfelden-Walldorf und...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook