Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Das neue Jahresprogramm ist online !

Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der
Naturfreundejugend.

Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!

  • H 10 - Naturfreundehaus Lahntal

    Naturfreundehaus Lahntal
    © 
    Naturfreundehaus Lahntal
    65606 Villmar
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 11 - Naturfreundehaus Homburger Haus

    Naturfreundehaus Homburger Haus
    © 
    Naturfreundehaus Homburger Haus
    61389 Schmitten-Arnoldshain
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 13 - Naturfreundehaus Billtal

    © 
    NF-Archiv
    61462 Königstein
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 15 - Naturfreundehaus Heidehäuschen

    Naturfreundehaus Heidehäuschen
    © 
    NaturFreunde in Wiesbaden
    65201 Wiesbaden
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 18 - Naturfreundehaus Günthersmühle

    © 
    Naturfreundehaus Günthersmühle
    63599 Biebergemünd-Kassel
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 19 - Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad

    Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad
    © 
    NFH Frankfurt-Niederrad
    60528 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 21 - Naturfreundehaus Dreieichenhain

    © 
    NF-Archiv
    63303 Dreieich
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 22 - Naturfreundehaus Bulauhaus

    © 
    Naturfreundehaus Bulauhaus
    63322 Rödermark
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 23 - Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach-Erzhausen

    © 
    Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach-Erzhausen
    63329 Egelsbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 24 - Naturfreundehaus Mörfelden-Walldorf

    Naturfreundehaus Waldheim Arthur Wolf
    © 
    NFH Mörfelden-Walldorf
    64546 Mörfelden-Walldorf
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 28 - Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein

    Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein
    © 
    NFH Bootshaus Am Altrhein
    64560 Riedstadt
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 30 - Naturfreundehaus Stadtheim Darmstadt

    © 
    NaturFreunde Darmstadt
    64287 Darmstadt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 35 - Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach

    Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
    © 
    NFH Hanau-Rodenbach
    63517 Rodenbach-Oberrodenbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 36 - Naturfreundehaus Langen

    © 
    NF-Archiv
    63225 Langen
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 44 - Naturfreundehaus Frankfurt-Gallus

    © 
    Naturfreundehaus Frankfurt-Gallus
    60326 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    Selbstversorgerhaus
  • H 5 - Naturfreundehaus Bad Emstal

    Naturfreundehaus Bad Emstal
    © 
    Naturfreundehaus Bad Emstal
    34308 Bad Emstal
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • Bezirk Nordhessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad Emstal

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad König

    © 
    Stefan Orth
  • Ortsgruppe Bad Vilbel

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Besse

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt-Eberstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dieburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieich-Sprendlingen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieichenhain

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Einhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Eschwege

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt-Höchst

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt/Main

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Groß-Gerau

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hanau-Rodenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hofheim

  • Ortsgruppe Kassel 2015

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Kaufungen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langenselbold

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Mörfelden-Walldorf

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Offenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Pfungstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Rüsselsheim

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Schwalbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Wetzlar

    © 
    NaturFreunde Wetzlar
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © 
    Sportverein NaturFreunde Hessen

Verwandte Artikel

  • Online-Seminar zum Thema Frieden

    Am 7. Juli um 19 Uhr spricht Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, im Rahmen eines Online-Seminars zum Thema "Frieden sichern! Abrüsten statt Aufrüsten!" Als erstes wird er dazu die Position der NaturFreunde sowie ihre politischen Forderungen erläutern. Danach gibt es...Weiterlesen
  • Veranstaltung zur sozial-ökologischen Wende

    Das 21. Staatsbürgerliche Seminar der NaturFreunde Deutschlands findet vom 4. bis 9. Oktober in der Franken-Akademie auf Schloss Schney statt. Dazu eingeladen hat der Arbeitskreis Senioren und das zentrale Thema in diesem Jahr lautet: "Die sozial-ökologische Transformation - demokratisch gestalten...Weiterlesen
  • Die Anastasia-Szene in Hessen. Rechts, ökolgiebewegt und demnächst auch in Deinem Landkreis aktiv?

    Mit dem Themenfeld Rassismus und NaturFreundehäuser als Orte der Demokratie haben wir uns auf einem der letzten Treffen der Landeshäuserkonferenz schon einmal intensiv auseinandergesetzt. Nun möchten wir, besonders den Aktiven rund um die Häuser, die Möglichkeit geben, sich zu einem speziellen...Weiterlesen
  • Trotz Konjunkturpaket: Jugend- und Bildungshäusern droht Insolvenz

    16 Dachverbände fordern Korrekturen: „Realität der Bildungsanbieter muss berücksichtigt werden!“ Berlin, 11. Juni 2020 – In einem Aufruf an die Politik fordern 16 Dachverbände gemeinnütziger Jugend- und Bildungshäuser Korrekturen am Corona-Konjunkturpaket. Insbesondere brauche man Zuschüsse statt...Weiterlesen
  • Das Meissnerhaus ist wieder geöffnet!

    Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, die gute Nachricht vor den Feiertagen: Das Meissnerhaus ist wieder geöffnet und kann besucht werden. Gerade für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch, denn hier haben die Kinder viel Platz zum Toben und es gibt in direkter Nähe viele interessante...Weiterlesen
  • NaturSchutzRaum – Rechtsextremismusprävention im ländlichen Raum

    Berlin, 9. Juni 2020 – Extrem rechte Akteur*innen und Gruppierungen versuchen verstärkt, den ländlichen Raum zu besiedeln. Über ihr Engagement in Vereinen und Erziehungseinrichtungen wollen sie – insbesondere auch im Kontext des Natur- und Umweltschutzes – eine Diskursverschiebung nach rechts...Weiterlesen
  • Neuer Podcast "Hanau war kein Einzelfall"

    Der zweite Podcast aus der Reihe "Hanau war kein Einzelfall" der Naturfreundejugend Hessen ist jetzt online. Diesmal war Folasade Farinde aus der Bildungsstätte Anne Frank zu Gast. Gesprochen wurde darüber, was eigentlich Rassismus ist und warum dieses Wort in der öffentlichen Debatte selbst nach...Weiterlesen
  • Schlechte Noten für Konjunkturprogramm

    "Dem Corona-Konjunkturprogramm der Großen Koalition fehlt ein ganzheitliches Konzept", kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Vor allem vermissen die NaturFreunde ein wirklich überzeugendes Konzept des so dringend notwendigen sozialökologischen Umbaus der...Weiterlesen
  • Lufthansa-Rettung braucht sozial-ökologische Auflagen

    NaturFreunde Deutschlands fordern Verbot von Kurzflügen unter 800 Kilometern Ein staatliches Rettungspaket für die Lufthansa muss an sozial-ökologische Auflagen geknüpft werden, fordern die NaturFreunde Deutschlands. Die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Corona-Krise dürfen nicht einfach...Weiterlesen
  • Solidarität mit Halle - Antwort aus Halle

    Sehr geehrte Mitglieder sowie Mitarbeiter*innen der NaturFreunde Hessen, wir bedanken uns zunächst auch noch einmal per Mail herzlich für Ihr Schreiben und Ihre Worte des Mitgefühls, der Verbundenheit und Freundschaft. Nach den Ereignissen am 9. Oktober haben wir mehr als 1000 E-Mails und Briefe...Weiterlesen
  • Actionbound Haubergsgrund

    Digital Natur entdecken Haubergsgrund © Rainer Gilbert Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 3,6 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist der Parkplatz „Wehrholz“ bei Wehrheim-Pfaffenwiesbach. Actionbound ist eine App, die Dir über...Weiterlesen
  • Flughafen Frankfurt

    Neues von den Bürgerinitiativen "Der unverdrossene Bau des Terminal 3 löst Kopfschütteln aus. Auch nach einer Eindämmung der Pandemie rechnet kein vernünftig denkender Mensch mit einer Rückkehr zu den Verhältnissen wie zuvor ..." (Thomas Scheffler, Sprecher des Bündnisses der Bürgerinitiativen...Weiterlesen
  • Den 8. Mai zum Feiertag machen!

    Die NaturFreunde Hessen unterstützen die Petition von Esther Bejarano, den 8. Mai als Tag der Befreiung bundesweit zum gesetzlichen Feiertag zu machen. Dazu liegen bereits über 50.000 Unterschriften vor und die NaturFreunde bitten ihre Mitglieder, Freundinnen und Freunde, diese Petition zu...Weiterlesen
  • Actionbound Edersee

    Digital Natur entdecken Banfeteich © Rainer Gilbert Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 9 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist der Parkplatz bei der Fähre Asel-Süd. Die Tour geht entlang des Edersees, aber auch hinauf auf die...Weiterlesen
  • NaturFreunde Hessen fordern Rettungsschirm

    In einem Brandbrief an die Hessische Landesregierung fordern die NaturFreunde Hessen einen Rettungsschirm für Vereine, um sie vor den Folgen der Corona-Krise zu schützen. Insbesondere weisen die NaturFreunde auf die in Teilen existentielle Bedrohung ihrer 47 in Hessen betriebenen Naturfreundehäuser...Weiterlesen
  • Corona-Krise gefährdet gemeinnützige Vereine

    NaturFreunde Hessen fordern Rettungsschirm. Mit einem Brandbrief richtet der Landesverband der Naturfreunde Hessen e.V. einen Hilferuf an die Hessische Landesregierung. Eine Blitzumfrage unter den 47 hessischen Naturfreundehäusern verdeutlicht die dramatischen Auswirkungen der Corona-Krise auch auf...Weiterlesen
  • Vermögensabgabe zur Finanzierung erheben

    Wer soll die coronabedingten Milliarden bezahlen, wenn die Krise vorbei ist ? Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen die Vorschläge der SPD-Vorsitzenden und NaturFreundin Saskia Esken sowie des Linke-Vorsitzenden Bernd Riexinger für die Einführung einer Vermögensabgabe. "Der vorgeschlagene...Weiterlesen
  • Naturfreundejugend zur Coronakrise

    Die Naturfreundejugend Deutschlands hat ein Positionspapier zum Umgang mit der Coronakrise und ihren späteren Folgen vorgelegt. Darin betont sie das große Verantwortungsbewusstsein, das zahlreiche junge Ehrenamtliche in Deutschland bei ihrer Arbeit in den Jugendverbänden zeigen und warnt zugleich...Weiterlesen
  • Erdbeben in Kroatien mahnt: Atomkraftwerke endlich schließen!

    Das kürzliche Erdbeben in Kroatien muss als ernste Mahnung begriffen werden, den Betrieb von Atomkraftwerken schnellstmöglichst zu beenden, warnt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Das schwere Erdbeben in der Nähe der kroatischen Hauptstadt Zagreb hat nicht nur...Weiterlesen
  • Sportverein macht Pause

    Die Veranstaltungen des Sportvereins der NaturFreunde Hessen werden bis auf Weiteres abgesagt. Dies betrifft sowohl die indoor- als auch die outdoor-Aktivitäten. Sobald es neue Empfehlungen und Entscheidungen gibt, wird darüber informiert. "Die Gesundheit aller Beteiligten hat Vorrang. Wir hoffen,...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 4 von 8
  • nächste Seite ›

Downloads

    • PDF Icon Jahresprogramm Hessen 2019
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook