Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreunde Jugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • NaturFreunde Dieburg Radtour
      • NaturFreunde Dieburg Wanderung
      • NaturFreunde Frankfurt
      • NaturFreunde Rodenbach
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Stärkenberatung
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Ausbildungsgang 2022/23
    • Demokratie-Garten
    • Kulturinterviews
    • Aktionsmaterial
    • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
    • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
    • Corona-Virus - Hinweise, Links und aktuelle Informationen
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Stärkenberatung

Ausbildung für's Ehrenamt 2022/23

Die Stärkenberatung stärkt zu allererst Dich!

Über 40 hessische Naturfreund*innen wurden seit 2017 zu Stärken­berater*innen ausgebildet. Für den vorerst letzten Ausbildungsgang 2022/23 wollen wir jetzt 15 weitere NaturFreund*innen gewinnen. Bist Du dabei? Die wichtigsten Ziele der vier Ausbildungsmodule sind: 

  • Gemeinsam eine tolle Zeit verbringen
  • Deine Neugier bezüglich der Möglichkeiten des Projekts wecken
  • Deine Interesse, mit anderen NaturFreund*innen aktiv zu werden, stärkenorientiert aufgreifen

Gutes Essen gehört zu unseren Modulen unbedingt dazu!

Erfahre in diesem Flyer mehr über den nächsten Ausbildungsgangs im Herbst/Winter 2022/23!

Ausbildungstermine 2022/23

Modul 1: Engagement stärken 
14.10. – 16.10.2022 | Homburger Haus

Modul 2: Erfolgreich kommunizieren 
25.11. – 27.11.2022 | Meißnerhaus

Modul 3: Konflikte lösen 
13.01. – 15.01.2023 | Homburger Haus

Modul 4: Beratungsfälle meistern 
17.02. – 19.02.2023 | Meißnerhaus

Du kannst Dich hier und jetzt für den Ausbildungsgang anmelden oder noch heute 3 Dinge tun, um uns bei der Bewerbung zu unterstützen.

So kannst Du uns helfen, NaturFreund*innen für die Ausbildung zu gewinnen!

  1. Denk an 1-3 Personen ("Kandidat*innen") aus Deiner Ortsgruppe, zu denen die Ausbildung zum/zur Stärkenberater*in gut passen könnte. Hierzu könnnen gerade auch neu eingetretene und jüngere Mitglieder gezählt werden, denn sie wird die Ausbildung weiter für das ehrenamtliche Engagement motivieren!
  2. Frage Dich: Warum könnte dem/der Kandidat*in der Ausbildungsgang gut gefallen? Warum könnte die Ausbildung zur seiner/ihrer Lebenssituation passen?
    - Beispiel "junge Rentner*innen" oder „Kinder aus dem Haus“: die Stärkenberatung bietet die Möglichkeit neue Ziele ins Auge zu fassen.
    - Beispiel "junge Erwachsene": die Stärkenberatung vermittelt kommunikative Kompetenzen, die man im weiteren beruflichen und privaten Leben gut gebrauchen kann.
  3. Entwerfe eine kurze Email und schreibe die ausgewählten Personen individuell an und nutze unseren Flyer. Denk hierbei daran: wenn Du das Ganze mit einem freundlichen Wort hierzu verknüpfst, ist die Empfehlung zur Ausbildung auch eine wertschätzende Anerkennung des Interesses oder Engagements einer Person. Biete auch an, ein Telefonat über das Thema zu führen oder rufe den/die Kandidat*in selber eine Woche nach Deiner Email einmal persönlich an.
  • H 10 - Naturfreundehaus Lahntal

    Naturfreundehaus Lahntal
    © 
    Naturfreundehaus Lahntal
    65606 Villmar
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 11 - Naturfreundehaus Homburger Haus

    Naturfreundehaus Homburger Haus
    © 
    Naturfreundehaus Homburger Haus
    61389 Schmitten-Arnoldshain
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 13 - Naturfreundehaus Billtal

    © 
    NF-Archiv
    61462 Königstein
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 15 - Naturfreundehaus Heidehäuschen

    Naturfreundehaus Heidehäuschen
    © 
    NaturFreunde in Wiesbaden
    65201 Wiesbaden
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 16 - Naturfreundehaus Schuckardtsmühle

    © 
    NF-Archiv
    61440 Oberursel
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 17 - Naturfreundehaus Wingertskippel

    Naturfreundehaus Wingertskippel
    © 
    Naturfreundehaus Wingertskippel
    63505 Langenselbold
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 18 - Naturfreundehaus Günthersmühle

    © 
    NF-Archiv
    63599 Biebergemünd-Kassel
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 19 - Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad

    Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad
    © 
    NFH Frankfurt-Niederrad
    60528 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 2 - Naturfreundehaus Meißnerhaus

    © 
    NF-Archiv
    37235 Hessisch Lichtenau-Hausen
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 20 - Naturfreundehaus Karl-Demmer-Haus

    © 
    NF-Archiv
    63263 Neu-Isenburg
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 21 - Naturfreundehaus Dreieichenhain

    © 
    NF-Archiv
    63303 Dreieich
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 22 - Naturfreundehaus Bulauhaus

    © 
    NF-Archiv
    63322 Rödermark
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 23 - Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach-Erzhausen

    Das Bild zeigt das Haus und den Sitzbereich davor.
    © 
    NF-Archiv
    63329 Egelsbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 24 - Naturfreundehaus Mörfelden-Walldorf

    Naturfreundehaus Waldheim Arthur Wolf
    © 
    NFH Mörfelden-Walldorf
    64546 Mörfelden-Walldorf
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    Voll bewirtschaftet
  • H 25 - Naturfreundehaus Rüsselsheim

    © 
    NF-Archiv
    65428 Rüsselsheim
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 26 - Naturfreundehaus Ginsheim

    Naturfreundehaus Ginsheim
    © 
    Naturfreundehaus Ginsheim
    65462 Ginsheim-Gustavsburg
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 27 - Naturfreundehaus Trebur in der Sandkaute

    © 
    NF-Archiv
    65468 Trebur
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 28 - Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein

    Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein
    © 
    NFH Bootshaus Am Altrhein
    64560 Riedstadt
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 29 - Naturfreundehaus Moorhaus

    Naturfreundehaus Moorhaus
    © 
    Naturfreundehaus Moorhaus
    64319 Pfungstadt
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 3 - Naturfreundehaus Lossetalhaus

    © 
    NF-Archiv
    34260 Kaufungen
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 30 - Naturfreundehaus Stadtheim Darmstadt

    © 
    NF-Archiv
    64287 Darmstadt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 31 - Naturfreundehaus »Moret«

    © 
    NF-Archiv
    64807 Dieburg
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 32 - Naturfreundehaus Riedberg-Heim

    © 
    NF-Archiv
    64297 Darmstadt-Eberstadt
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 33 - Naturfreundehaus Am Heidenacker

    © 
    NF-Archiv
    64372 Ober-Ramstadt
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 35 - Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach

    Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
    © 
    NFH Hanau-Rodenbach
    63517 Rodenbach-Oberrodenbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 36 - Naturfreundehaus Langen

    © 
    NF-Archiv
    63225 Langen
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 37 - Naturfreundehaus Unter den Eichen

    © 
    NF-Archiv
    34253 Lohfelden
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    Verpflegung nach Absprache
  • H 39 - Naturfreundehaus Mühlheim am Main

    © 
    NF-Archiv
    63165 Mühlheim
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    Voll bewirtschaftet
  • H 4 - Naturfreundehaus Haus am Meinhard

    Naturfreundehaus Haus am Meinhard
    © 
    NFH Haus am Meinhard
    37276 Meinhard-Neuerode
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 40 - Naturfreundehaus Glauberghaus

    © 
    NF-Archiv
    63695 Glauburg
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 42 - Naturfreundehaus An der Lettkaut

    Naturfreundehaus An der Lettkaut Hausbild
    © 
    Naturfreundehaus An der Lettkaut
    63303 Dreieich
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 44 - Naturfreundehaus Stadtheim Frankfurt

    © 
    NF-Archiv
    60326 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    Selbstversorgerhaus
  • H 46 - Naturfreundehaus Brombacher Hütte

    Naturfreundehaus Brombacher Hütte Hausbild
    © 
    Naturfreundehaus Brombacher Hütte
    61389 Schmitten-Brombach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 47 - Naturfreundehaus Karben

    © 
    NF-Archiv
    61184 Karben
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 5 - Naturfreundehaus Bad Emstal

    Naturfreundehaus Bad Emstal
    © 
    Naturfreundehaus Bad Emstal
    34308 Bad Emstal
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • Bezirk Nordhessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • NaturFreunde in Wiesbaden e.V.

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad Emstal

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad König

    © 
    Stefan Orth
  • Ortsgruppe Bad Vilbel

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Besse

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Büttelborn

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt-Eberstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dieburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieich-Sprendlingen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieichenhain

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Einhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Eschwege

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt-Höchst

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt/Main

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Fürstenhagen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Gießen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Ginsheim-Gustavsburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Groß-Gerau

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Großauheim

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hanau-Rodenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hessisch Lichtenau

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hofheim

    NaturFreunde Hofheim Logo Wortwolke
    © 
    NaturFreunde Hofheim
  • Ortsgruppe Karben

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Kassel 2015

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Kaufungen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langenselbold

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Lorsch

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Marburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Mörfelden-Walldorf

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Mühlheim

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Neu-Isenburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Ober-Ramstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Obertshausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Oberursel

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Offenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Pfungstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Rüsselsheim

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Schaafheim

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Schwalbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Trebur

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Urberach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Viernheim

    © 
    NaturFreunde Viernheim
  • Ortsgruppe Vogelsberg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Vollmarshausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Wetzlar

    © 
    NaturFreunde Wetzlar
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © 
    Sportverein NaturFreunde Hessen
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ausbildungsgang 2022/23
  • Demokratie-Garten
  • Kulturinterviews
  • Aktionsmaterial
  • Anmeldungsformular für Bildungsveranstaltungen
  • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen

Links

    • Anmeldung zur Ausbildung

Downloads

    • PDF Icon Flyer Ausbildung 2022/23
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook