Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Europäischer Kulturweg um Rodenbach
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Kulturtrail Rodenbach geht an den Start und lädt zum Mitwandern ein

Der Kulturtrail Rodenbach „Von Raabruke und Krumbeern“ wird am Sonntag, den 21. September, eröffnet. Er ist das gemeinsame Produkt der NaturFreunde Hanau-Rodenbach, des dortigen Geschichtsvereins und des „Archäologischen Spessart-Projektes“. Kooperationspartner sind die Arbeitsgruppe „Kultura Trails der NaturFreunde Hessen“ und die Gemeinde Rodenbach sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger. Zur Mittagspause ist für die Wanderer eine Einkehr am Naturfreundehaus bei musikalischer Begleitung durch das Rodenbacher Blasorchester vorgesehen.

Die Kulturtrails der NaturFreunde Hessen sind Rundwege, die regionale Natur- und Kulturräume beim Wandern erschließen und erfahrbar machen wollen. Der Kulturtrail Rodenbach führt durch den landschaftlich reizvollen Vorspessart mit seinen Wäldern und Auen, durch historische Ortskerne mit Fachwerkhäusern, Brunnen und hohen Hoftoren, vorbei an stillgelegten Steinbrüchen, früheren Weinbergen, der Barbarossaquelle, Grenzsteinen sowie einer Wassermühle.

Der jetzt fertig gestellte Kulturweg besteht aus zwei Teilen: 1. Der „Krumbeern-Schleife, die 14 km lang ist, Richtung Oberrodenbach führt und am 21. September eröffnet wird. 2. Der „Raabruke Schleife“, die 11 km umfasst, Richtung Niederrodenbach verläuft und am 12. Oktober den Startschuss erhält. Wandermarkierungen und Infotafeln am Wegesrand sorgen für Orientierung und Hintergrundwissen. Übrigens: Die Namensgebung der Kulturwanderwege geht auch auf geschichtlichen Ursprung zurück. Mit „Krumbeern“, also Kartoffeln, wurden die Oberrodenbacher bezeichnet. Die Niederrodenbacher nannte man „Raabruken“, also Kröten. Es ist wünschenswert, dass noch mehr Regionen ihre Kultur- und Wanderpfade entdecken und den Schatz aus Kultur und Natur vor der eigenen Haustür heben.

UWG  

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 19.09.2025 bis 21.09.2025
    Häuserseminar

    Pachtverträge sicher gestalten

    Rechtliche Grundlagen im Hausbetrieb
    61389 Schmitten im Taunus
  • 20.09.2025
    Klimaschutz

    Bundesweite Klimademos am 20. September

    NaturFreunde Deutschlands unterstützen die Proteste gegen den Angriff der fossilen Lobby
  • 29.09.2025
    Gruppentreffen

    Gitarrenkurs

    63303 Dreieich
  • 03.10.2025 bis 05.10.2025
    Sportfest

    NaturFreunde bei SPORTOPIA

    Eine Arbeiterolympiade in der Tradition der historischen Arbeitersportbewegung
    63263 Neu-Isenburg
  • 13.10.2025
    Gruppentreffen

    Gitarrenkurs

    63303 Dreieich
  • H 35 - Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach

    Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
    © 
    NFH Hanau-Rodenbach
    63517 Rodenbach-Oberrodenbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hanau-Rodenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Der Kultura Trail Rodenbach wird Teil des europäischen Kulturweges

    Am Sonntag, den 21. September, wird der Kultura Trail Rodenbach, der der erste in der Reihe der Kultura Trails war, Teil des Europäischen Kulturweges und unter dem neuen Namen „Von Raabruke und Krumbeern“ eröffnet. Er ist das gemeinsame Produkt der NaturFreunde Hanau-Rodenbach, des dortigen...Weiterlesen
  • Kulturtrail Rodenbach geht an den Start und lädt zum Mitwandern ein

    Der Kulturtrail Rodenbach „Von Raabruke und Krumbeern“ wird am Sonntag, den 21. September, eröffnet. Er ist das gemeinsame Produkt der NaturFreunde Hanau-Rodenbach, des dortigen Geschichtsvereins und des „Archäologischen Spessart-Projektes“. Kooperationspartner sind die Arbeitsgruppe „Kultura...Weiterlesen
  • Unsere Kultura Trails erhalten den Demografiepreis des Landes Hessen

    Mit dem Demografiepreis werden innovative Projekte ausgezeichnet, die im ländlichen Raum die Generationen zusammenbringen, den Zusammenhalt stärken und auf andere Orte übertragbar sind. Die Kultura Trails kamen unter 78 Bewerbungen unter die ersten sechs. Unserem Kernteam wurde am 27.8. in der...Weiterlesen
  • Eine unbekannte Perle: Kulturreise nach Mannheim

    Die NaturFreunde Hessen laden herzlich zum Kultur- und Genusswochenende vom 18.9. - 21.9.2025 nach Mannheim ein. Leistungen: Drei Übernachtungen/Frühstück im Stadthaus der NaturFreunde Mannheim Eintritt, Führung durch die Kunsthalle Mannheim: Neu- und Jugendstilbau und Dauerausstellung Kunsthalle...Weiterlesen
  • Kasseler Erklärung: Bildung für Nachhaltigkeit

    Der hessische Landesverband der NaturFreunde Hessen unterstützt die Kasseler Erklärung 2024 und die damit gestartete Kampagne für „Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Inzwischen haben über 120 Organisationen und ebenso viele Einzelpersonen diese Erklärung unterzeichnet. Das...Weiterlesen
  • Kultursommer Rhein-Main 2023 der NaturFreunde

    In diesem Sommer startet bereits zum dritten Mal ein abwechslungsreiches Kulturprogramm hessischer NaturFreunde. Das haben die Ortsgruppen Frankfurt, Dieburg, Egelsbach, Hanau-Rodenbach, Rüsselsheim und Wiesbaden gemeinsam auf die Beine gestellt und es läuft von April bis Anfang Dezember. Die...Weiterlesen
  • Das fand statt: Zu Gast am großen Vulkan...

    Wander-, Kultur- und Genusswochenende im Vogelsberg Unter diesem Titel haben die NaturFreunde Hessen ein Wanderwochenende im Vogelsberg veranstaltet. Der Natura Trail "Heinzemanntour" und die Schächerbachtour bei Homberg (Ohm) wurden bei strahlendem Sonnenschein bewandert. Abends war Kreativität...Weiterlesen
  • Eröffnung Natura Trail "Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg"

    Am 5. September 2020 fand im Clubhaus der Segelsport-Gemeinschaft Edersee in Edertal-Bringhausen die Eröffnung des Natura Trails am Edersee statt. Damit ist der 18. Natura Trail eingeweiht und das Projekt, das während fast 5 Jahren von Rainer Gilbert mit Herzblut betreut wurde, erfolgreich beendet...Weiterlesen
  • Begehung des Natura Trails "Natur- und Kulturschätze im Taunus"

    Am 10. September, dem 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit, findet die offizielle Erstbegehung des Natura Trails "Natur- und Kulturschätze im Taunus" statt. Die NaturFreunde Hessen und der NABU Hochtaunus laden alle Interessierten ein, an der 16,8 Km langen Wanderung teilzunehmen. Auf dem...Weiterlesen
  • Eröffnung des Natura Trails „Nationalpark Kellerwald-Edersee“

    © Rainer Gilbert
    am 05.09.2020 im Clubhaus der SSGE „Zur Endstation“ in Edertal-Bringhausen Die NaturFreunde Hessen eröffnen den nunmehr 18. hessischen Natura Trail „Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg“ am 5. September 2020 um 13.00 Uhr im Clubhaus der Segelsport-Gemeinschaft Edersee „Zur...Weiterlesen
  • Actionbound Haubergsgrund

    Digital Natur entdecken Haubergsgrund © Rainer Gilbert Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 3,6 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist der Parkplatz „Wehrholz“ bei Wehrheim-Pfaffenwiesbach. Actionbound ist eine App, die Dir über...Weiterlesen
  • Actionbound Edersee

    Digital Natur entdecken Banfeteich © Rainer Gilbert Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 9 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist der Parkplatz bei der Fähre Asel-Süd. Die Tour geht entlang des Edersees, aber auch hinauf auf die...Weiterlesen
  • Naturfreundejugend zur Coronakrise

    Die Naturfreundejugend Deutschlands hat ein Positionspapier zum Umgang mit der Coronakrise und ihren späteren Folgen vorgelegt. Darin betont sie das große Verantwortungsbewusstsein, das zahlreiche junge Ehrenamtliche in Deutschland bei ihrer Arbeit in den Jugendverbänden zeigen und warnt zugleich...Weiterlesen
  • Actionbound Krofdorfer Forst

    Digital Natur entdecken Beuerstättwiesen © Vanessa Franz Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 8,7 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist der Parkplatz am Wertholzlagerplatz an der K 394 bei Wettenberg. Actionbound ist eine App, die...Weiterlesen
  • Actionbound Natura 2000 im Werratal

    Digital Natur entdecken Kunstwerk „Metamorphose“ in Witzenhausen © Peter Schwarze Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 41 km lange „Actionbound-Tour“ radeln. Startpunkt ist der Bahnhof Eschwege, Endpunkt der Bahnhof Witzenhausen. Actionbound ist eine...Weiterlesen
  • Chorwochenende mit Ruth Eichhorn

    Vom 14. bis 16. Februar treffen sich hessische Sängerinnen und Sänger mit dem NaturFreundechor aus Hannover. Das Motto für dieses Wochenende lautet "Singen ist wie ein warmer Sommerwind ...". Gewohnt wird im Homburger Haus der NaturFreunde und das gemeinsame Singen erfolgt zwischen dem Abendessen...Weiterlesen
  • Natura Trail „Krofdorfer Forst“

    © Rainer Gilbert
    Eröffnung des Natura Trails „Krofdorfer Forst“ am 29.02.2020 im Dorfgemeinschaftshaus Gleiberg "Tempelchen" in Wettenberg Im Rahmen des Projektes „Natura Trails in Hessen 2.0“ wird der siebzehnte hessische Natura Trail „Krofdorfer Forst – Im Reich der Wildkatze“ in Wettenberg eröffnet. Natura...Weiterlesen
  • 1. Stadtteilrunde im Naturfreundehaus an der Herxheimer

    So, 01. März 2020. 14:30 – 17.15 Uhr NF-Haus Herxheimer 6. Start zum Rundgang in der Friedrich Ebert Siedlung VALENTIN SENGER FRANKFURTER. SOZIALIST. JUDE. Einladung zum Rundgang in der Friedrich Ebert Siedlung mit den Geschwistern Senger des Schriftstellers und HR-Journalisten Valentin Senger. Die...Weiterlesen
  • Liederwerkstatt mit Ruth Eichhorn

    Unter dem Motto „Singen macht Spaß, Singen tut gut - ja Singen macht munter und Singen macht Mut!“ findet am Samstag, den 25. Januar, die jährlich wiederkehrende Liederwerkstatt im NaturFreunde-Haus Niederrad statt. Wer einen ganzen Tag lang mit netten Menschen singen möchte, ist herzlich...Weiterlesen
  • Natura Trail Werratal am Start

    Blick auf den Werraaltarm bei Albungen
    © Rainer Gilbert
    Am 16. November wird der 16. Natura Trail mit einer Feier in Eschwege eröffnet. Der Radweg umfasst 53 km und führt von Eschwege nach Hedemünde. Im Rahmen des vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Projektes „Natura Trails in Hessen 2.0“...Weiterlesen
  •  
  • 1 von 3
  • nächste Seite ›

Links

    • weitere Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook