Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Europäischer Kulturweg um Rodenbach
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Kulturtrail Rodenbach geht an den Start und lädt zum Mitwandern ein

Der Kulturtrail Rodenbach „Von Raabruke und Krumbeern“ wird am Sonntag, den 21. September, eröffnet. Er ist das gemeinsame Produkt der NaturFreunde Hanau-Rodenbach, des dortigen Geschichtsvereins und des „Archäologischen Spessart-Projektes“. Kooperationspartner sind die Arbeitsgruppe „Kultura Trails der NaturFreunde Hessen“ und die Gemeinde Rodenbach sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger. Zur Mittagspause ist für die Wanderer eine Einkehr am Naturfreundehaus bei musikalischer Begleitung durch das Rodenbacher Blasorchester vorgesehen.

Die Kulturtrails der NaturFreunde Hessen sind Rundwege, die regionale Natur- und Kulturräume beim Wandern erschließen und erfahrbar machen wollen. Der Kulturtrail Rodenbach führt durch den landschaftlich reizvollen Vorspessart mit seinen Wäldern und Auen, durch historische Ortskerne mit Fachwerkhäusern, Brunnen und hohen Hoftoren, vorbei an stillgelegten Steinbrüchen, früheren Weinbergen, der Barbarossaquelle, Grenzsteinen sowie einer Wassermühle.

Der jetzt fertig gestellte Kulturweg besteht aus zwei Teilen: 1. Der „Krumbeern-Schleife, die 14 km lang ist, Richtung Oberrodenbach führt und am 21. September eröffnet wird. 2. Der „Raabruke Schleife“, die 11 km umfasst, Richtung Niederrodenbach verläuft und am 12. Oktober den Startschuss erhält. Wandermarkierungen und Infotafeln am Wegesrand sorgen für Orientierung und Hintergrundwissen. Übrigens: Die Namensgebung der Kulturwanderwege geht auch auf geschichtlichen Ursprung zurück. Mit „Krumbeern“, also Kartoffeln, wurden die Oberrodenbacher bezeichnet. Die Niederrodenbacher nannte man „Raabruken“, also Kröten. Es ist wünschenswert, dass noch mehr Regionen ihre Kultur- und Wanderpfade entdecken und den Schatz aus Kultur und Natur vor der eigenen Haustür heben.

UWG  

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 19.09.2025 bis 21.09.2025
    Häuserseminar

    Pachtverträge sicher gestalten

    Rechtliche Grundlagen im Hausbetrieb
    61389 Schmitten im Taunus
  • 20.09.2025
    Klimaschutz

    Bundesweite Klimademos am 20. September

    NaturFreunde Deutschlands unterstützen die Proteste gegen den Angriff der fossilen Lobby
  • 29.09.2025
    Gruppentreffen

    Gitarrenkurs

    63303 Dreieich
  • 03.10.2025 bis 05.10.2025
    Sportfest

    NaturFreunde bei SPORTOPIA

    Eine Arbeiterolympiade in der Tradition der historischen Arbeitersportbewegung
    63263 Neu-Isenburg
  • 13.10.2025
    Gruppentreffen

    Gitarrenkurs

    63303 Dreieich
  • H 35 - Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach

    Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
    © 
    NFH Hanau-Rodenbach
    63517 Rodenbach-Oberrodenbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hanau-Rodenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Artikel zum Thema

  • Gitarrenworkshop mit Lutz Eichhorn am 02. November 2019

    Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, wie im letzten Jahr freuen wir uns im Anschluss an den NaturFreunde Musiksommer am Üdersee 2019 über die Möglichkeit, wieder einen Tag lang mit Lutz Eichhorn Gitarre spielen zu können. Dabei richtet sich Lutz ganz nach dem, was gewünscht wird. Er hat...Weiterlesen
  • Natura Trails „Natur- und Kulturschätze im Taunus“

    Naturatrail Taunus
    © Naturfreunde Hessen
    Eröffnung des Natura Trails „Natur- und Kulturschätze im Taunus“ am 27.10.2019 am Parkplatz Winterstein bei Ober-Mörlen Im Rahmen des Projektes „Natura Trails in Hessen 2.0“ wird der Natura Trail „Natur- und Kulturschätze im Taunus – Vom Eichkopf zum Haubergsgrund“ im Taunus eröffnet. Natura Trails...Weiterlesen
  • Natura Trail "Krofdorfer Forst - Im Reich der Wildkatze"

    Dieser von den NaturFreunden Wetzlar in Kooperation mit dem BUND Hessen ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg im Krofdorfer Forst bei Wettenberg. Er führt in das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Krofdorfer Forst“. Die Erarbeitung des Natura Trails erfolgte mit Unterstützung von HessenForst Forstamt...Weiterlesen
  • Natura Trail "Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg"

    Dieser von den NaturFreunden Bezirk Kassel in Kooperation mit Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Segelsport-Gemeinschaft Edersee e.V. ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg auf der südlichen Uferseite des Edersees. Er führt in den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der in diesem Teilbereich...Weiterlesen
  • Natura Trail "Natura 2000 im Werratal - Mit dem Rad von Eschwege nach Hedemünden"

    Dieser von den NaturFreunden Hessen in Kooperation mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land ausgewiesene Natura Trail ist ein flussbegleitender Radwanderweg entlang der Werra, ausgehend von Eschwege flussabwärts bis nach Hedemünden. Konzipiert wurde er von Peter Schwarze vom NaturFreunde-Bezirk Kassel...Weiterlesen
  • Actionbound Vogelschutzgebiet Wetterau

    Digital Natur entdecken Renaturiertes Niddaknie Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 4,3 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist die Niddabrücke in Bad Vilbel-Gronau (Verlängerung Stockwiesenweg). Die Tour führt auf einem Rundweg durch...Weiterlesen
  • Naturerlebnis für Kinder beim Sommerfest

    Kindersommerfest
    20 Jahre Kinder- und Jugendumweltbildungsstätte Riedberg Kinderfest, Samstag 13. Juli 2019, ab 13 Uhr NaturFreunde-Haus Riedberg Hainweg 60, 64297 Darmstadt-Eberstadt Wir feiern 20 Jahre Kinder- und Jugendumweltbildungsstätte Riedberg am 13.07. mit einem Kinderfest im Erlebnisgarten unterhalb des...Weiterlesen
  • Naturfreundetag 2019 in Wetzlar

    Auf nach Wetzlar! Landesweites NaturFreunde Treffen Die Ortsgruppe Wetzlar der NaturFreunde lädt herzlich zum diesjährigen landesweiten NaturFreundetreffen (NaturFreunde Tag) in ihr NaturFreunde Haus Wetzlar - Haus der Demokratie - ein. Termin: 8. September 2019 10 Uhr bis ca. 17 Uhr! Ein...Weiterlesen
  • Natura Trail "Natur- und Kulturschätze im Taunus – Vom Eichkopf zum Haubergsgrund"

    Dieser von den NaturFreunden Hessen in Kooperation mit dem Naturpark Taunus und dem NABU Hochtaunus ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundwanderweg im Hohen Taunus. Konzipiert wurde er von Dr. Sybille Winkelhaus und Michael Mohr. Kurslänge: 16,8 Km; Schwierigkeit: mittel; Höhendifferenz: 194 m...Weiterlesen
  • Actionbound Heinzemanntour

    Digital Natur entdecken Habitatbaum © Vanessa Franz Jugendliche und Familien können mit ihrem Smartphone auf dem Natura Trail eine 13,5 km lange „Actionbound-Tour“ laufen. Start- und Endpunkt ist Wanderportal im Dorfzentrum von Ehringshausen, Hauptstraße 85, 35329 Gemünden (Felda). Die Tour...Weiterlesen
  • Natura Trail in Einhausen eröffnet

    Über 80 Gäste fanden sich am 28. April zur Eröffnung des nunmehr elften hessischen Natura Trails „Einhausen – das Ried südlich von Jägersburg - Alte Rheinschlingen und Benjeshecken“ der NaturFreunde Einhausen ein. Näheres siehe Download. Bilder: Thorsten FlorigWeiterlesen
  • Natura Trail „Einhausen - das Ried südlich von Jägersburg“

    Naturatrail Einhausen Schild
    © Naturfreunde Hessen
    Die Naturfreunde Hessen laden herzlich ein zur Eröffnung des Naura Trails der NaturFreunde Einhausen mit anschließender Begehung. Einhausen - Das Ried südlich von Jägersburg "Alte Rheinschlinge und Benjeshecken" Sonntag, 28.04.2019, 10 Uhr Einhausen, Spielplatz an der Bibliser Straße 20 Wir freuen...Weiterlesen
  • Kundgebung gegen Rassismus und den Rechtsruck in der EU

    Aktionstage gegen Rassismus - 16.03.2019 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus wollen wir in Frankfurt zusammenkommen, um gemeinsam ein Zeichen gegen rechte Hetze und Rassismus sowohl auf lokaler wie auf internationaler Ebene zu setzen. Hier in Frankfurt...Weiterlesen
  • "Wetzlar steht auf gegen Rassismus"

    Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr Wir laden hiermit herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Wetzlar steht auf gegen Rassismus" ein, die am Sonntag, den 17.3. ab 14 Uhr im Haus der Demokratie (Schützenstraße 13, 35578 Wetzlar) stattfindet. Die Ausstellung zeigt Fotografien des Künstlers Mohamad Osman...Weiterlesen
  • Natura Trail „Heinzemanntour - Feldaaue, Buchenwälder und Teiche"

    Dieser von den NaturFreunden Lauterbach in Kooperation mit der Gemeinde Gemünden (Felda) ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg bei im nördlichen Vogelsberg. Er ist ein Themenweg zu „Natura 2000“ auf dem von der Gemeinde Gemünden (Felda) ausgewiesenen Premiumwanderweg „Heinzemanntour Gemünden“...Weiterlesen
  • Natura Trail „Rund um die Günthersmühle - Vom Eschenkar in den Kasselgrund"

    Dieser von den NaturFreunden Offenbach ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg im Spessart bei Biebergemünd. Er führt in das Teilgebiet „Kasselgrund“ des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets „Talauensystem der Bieber und der Kinzig bei Biebergemünd“ . Konzipiert wurde er von den Offenbacher NaturFreunden...Weiterlesen
  • Gitarrenworkshop mit Lutz Eichhorn

    Unser Gitarrenworkshop mit Lutz findet wieder im April (07.04.2019) ganztägig im NaturFreunde Haus in Niederrad statt. Näheres siehe Download! Wir freuen uns auf viele Anmeldung unter info@naturfreund-hessen.deWeiterlesen
  • Das neue Hessen-Info ist da

    Es bietet Informationen über das von den NaturFreunden unterstützte "Aktionsbündnis glyphosatfreies Frankfurt". Zudem informiert es über Neuigkeiten bei den Natura Trails in Hessen 2.0 sowie den Jugendaustausch mit Senegal/Gambia. Auch der aktuelle Stand in Sachen Stärkenberatung wird in dem...Weiterlesen
  • Liederwerkstatt 2019

    Gemeinsam Singen Liederwerkstatt mit Ruth Eichhorn Samstag, 26. Januar 2019, 09.30 h bis 17.00 Uhr naturFreunde-Haus Niederrad Am Poloplatz 15 60528 Frankfurt am Main Wer Lust am gemeinsamen und mehrstimmigen Singen hat, ist herzlich zur Liederwerkstatt eingeladen. Kosten: Euro 30,00 (Mitglieder)...Weiterlesen
  • Das neue Jahresprogramm ist online !

    Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der Naturfreundejugend. Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 3
  • nächste Seite ›

Links

    • weitere Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook