Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundejugend
    • Bundesverband
    • Naturfreunde Internationale
    • Werde Mitglied
    • Spenden
    • Geschichte
    • Homepage-Archiv
    • Kooperationen
  • Natursport
    • Bergsport
    • Kanusport
    • Radtouren
    • Schneesport
    • Wandern
      • 1 Jahr Tour Fixe
    • Sportverein
    • Trainer*innen Ausbildung
  • Themen
    • Verkehrswende
    • Frieden
      • Frieden in Bewegung 2021
      • Frieden in Bewegung 2023
    • Aktiv gegen Rechts
      • Solidarisch mit Hanau
    • Umweltschutz
      • Am 16. Juli startet der "Wasserlauf 2022"- mit dabei die NaturFreunde
    • Grenzenlose Solidarität
    • Kultur
    • Kultura Trails
      • Im Geist der Freiheit/ Frankfurt
      • Kultur-Kunst-Arbeit/ Frankfurt
      • Kulturlandschaft am Spessartrand/ Rodenbach
      • Kulturlandschaft im Wandel/ Schaafheim
      • Radtour um die Moret/ Dieburg
      • Streifzug rund um Egelsbach per Rad
      • Wanderung um die Moret/ Dieburg
      • Zwischen Fortschritt, Störchen und Hexenglauben in der Wetterau
      • Über die Höhen des Taunus
    • Natura Trails
    • Historisches
  • Demokratieförderung
    • Wer wir sind
    • Natürlich DemokratieFreund*innen
    • Awareness
    • Aktionsmaterial
    • Kulturinterviews
    • Stärkenberatung
      • Beratungs- & Aktionsanfragen stellen
      • Demokratie-Garten
  • Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Ortsgruppen
    • Naturfreundehäuser
  • Material
    • Hesseninfos
    • Infomaterial
    • Infomaterial für KassiererInnen
    • Aktionsmaterial
    • Konferenzbeschlüsse
    • Satzung
    • Formulare und Anträge
  • Kontakt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Anfrage Videokonferenzen

Sie sind hier

  1. Startseite

Das neue Jahresprogramm ist online !

Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen sowie der
Naturfreundejugend.

Die Printversion kannst du Ende Januar kostenfrei in der Geschäftsstelle bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!

  • H 10 - Naturfreundehaus Lahntal

    Naturfreundehaus Lahntal
    © 
    Naturfreundehaus Lahntal
    65606 Villmar
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 11 - Naturfreundehaus Homburger Haus

    Naturfreundehaus Homburger Haus
    © 
    Naturfreundehaus Homburger Haus
    61389 Schmitten-Arnoldshain
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 13 - Naturfreundehaus Billtal

    © 
    NF-Archiv
    61462 Königstein
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 15 - Naturfreundehaus Heidehäuschen

    Naturfreundehaus Heidehäuschen
    © 
    NaturFreunde in Wiesbaden
    65201 Wiesbaden
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 18 - Naturfreundehaus Günthersmühle

    © 
    Naturfreundehaus Günthersmühle
    63599 Biebergemünd-Kassel
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • H 19 - Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad

    Naturfreundehaus Frankfurt-Niederrad
    © 
    NFH Frankfurt-Niederrad
    60528 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 21 - Naturfreundehaus Dreieichenhain

    © 
    NF-Archiv
    63303 Dreieich
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 22 - Naturfreundehaus Bulauhaus

    © 
    Naturfreundehaus Bulauhaus
    63322 Rödermark
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 23 - Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach-Erzhausen

    © 
    Naturfreundehaus Waldheim Egelsbach-Erzhausen
    63329 Egelsbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 24 - Naturfreundehaus Mörfelden-Walldorf

    Naturfreundehaus Waldheim Arthur Wolf
    © 
    NFH Mörfelden-Walldorf
    64546 Mörfelden-Walldorf
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 28 - Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein

    Naturfreundehaus Bootshaus Am Altrhein
    © 
    NFH Bootshaus Am Altrhein
    64560 Riedstadt
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 30 - Naturfreundehaus Stadtheim Darmstadt

    © 
    NaturFreunde Darmstadt
    64287 Darmstadt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 35 - Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach

    Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
    © 
    NFH Hanau-Rodenbach
    63517 Rodenbach-Oberrodenbach
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • H 36 - Naturfreundehaus Langen

    © 
    NF-Archiv
    63225 Langen
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • H 44 - Naturfreundehaus Frankfurt-Gallus

    © 
    Naturfreundehaus Frankfurt-Gallus
    60326 Frankfurt
    keine Übernachtungsmöglichkeiten
    Selbstversorgerhaus
  • H 5 - Naturfreundehaus Bad Emstal

    Naturfreundehaus Bad Emstal
    © 
    Naturfreundehaus Bad Emstal
    34308 Bad Emstal
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Selbstversorgerhaus
  • Bezirk Nordhessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Landesverband Hessen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad Emstal

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Bad König

    © 
    Stefan Orth
  • Ortsgruppe Bad Vilbel

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Besse

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Darmstadt-Eberstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dieburg

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieich-Sprendlingen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Dreieichenhain

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Egelsbach-Erzhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Einhausen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Eschwege

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt-Höchst

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Frankfurt/Main

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Groß-Gerau

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hanau-Rodenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Hofheim

  • Ortsgruppe Kassel 2015

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Kaufungen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langen

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Langenselbold

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Mörfelden-Walldorf

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Offenbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Pfungstadt

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Rüsselsheim

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Schwalbach

    © 
    NaturFreunde Deutschlands
  • Ortsgruppe Wetzlar

    © 
    NaturFreunde Wetzlar
  • Sportverein der NaturFreunde Hessen

    © 
    Sportverein NaturFreunde Hessen

Verwandte Artikel

  • Wer ist als nächstes dran?

    attac, compact, VVN-BdA, als nächstes die Umwelthilfe, vielleicht auch bald die NaturFreunde? Wer sich in die Tagespolitik einmischt, dem kann der Entzug der Gemeinnützigkeit drohen. Esther Bejarano, Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau und Ehrenvorsitzende der VVN-BdA, hat sich voller Empörung in...Weiterlesen
  • Auch VVN wird Gemeinnützigkeit entzogen

    © Naturfreunde Offenbach
    Die schrittweise um sich greifende Rücknahme der Gemeinnützigkeit bei gesellschaftskritischen Organisationen ist ein weiteres Alarmzeichen für unsere Gesellschaft insgesamt. Gerade die VVN-BdA sorgen dafür. dass Verbrechen des Nazi-Regimes nicht in Vergessenheit geraten und informieren über...Weiterlesen
  • 29. November: NaturFreunde protestieren mit Fridays For Future

    © FFF-Demo-Org
    Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen, wie BUND und NABU, rufen die hessischen NaturFreunde sowie die Naturfreundejugend Hessen zum 2. großen Klimaprotest der Fridays For Future-Bewegung auf. Bereits über 300 Demos wurden bundesweit für diesen Tag angemeldet. In Frankfurt starten die...Weiterlesen
  • 300. Montagsdemo am Frankfurter Flughafen

    © Wolfgang Hoffmeister
    Zweitausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich im Terminal 1 Unter dem Motto: "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Ruhe klaut." Jeden Montag seit 2011 geben hier die fluglärm- und -gestank-gequälten Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet dem Fraport "den Lärm zurück", dem sie...Weiterlesen
  • Natura Trail Werratal am Start

    Blick auf den Werraaltarm bei Albungen
    © Rainer Gilbert
    Am 16. November wird der 16. Natura Trail mit einer Feier in Eschwege eröffnet. Der Radweg umfasst 53 km und führt von Eschwege nach Hedemünde. Im Rahmen des vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Projektes „Natura Trails in Hessen 2.0“...Weiterlesen
  • 40 m Berg müssen den Skifahrern weichen - per Sprengung

    Die Eingriffe für den Zusammenschluss der Skigebiete am Pitztaler und Ötztaler Gletscher sind massiv. 64 Hektar Pisten, eine neue Mittelstation, drei Seilbahnen, ein Skitunnel und ein Speicherteich sind im Gletschergebiet geplant. In den vergangenen Tagen erfolgte eine massive Zuspitzung der...Weiterlesen
  • 300. Montagsdemo am Frankfurter Flughafen

    © flughafen-bi
    Der Landesverband Hessen und die Ortsgruppe Frankfurt der NaturFreunde rufen zur Teilnahme an der 300. Montagsdemo des Bündnisses der Bürgerinitiativen auf. Unter dem Motto "Nicht um jeden Preis" treffen sich Menschen aus der Rhein-Main-Region zum 300. Mal im Frankfurter Flughafen. Sie machen auf...Weiterlesen
  • Brauch- statt Trinkwasser für Frankfurts Bäume

    Die Stadt Frankfurt bewässerte auch im Oktober ihre Bäume mit bestem Trinkwasser - trotz Wassernot in den Wassergewinnungsgebieten wie Hessisches Ried und Vogelsberg. In einem Offenen Brief der Umweltverbände, darunter die NaturFreunde, stellen diese die enorme Wasserverschwendung der Stadt an den...Weiterlesen
  • Rechten Terror auch staatlich bekämpfen

    Der Landesvorstand der NaturFreunde Hessen warnt ausdrücklich vor den Gefahren und der Verharmlosung der rechten Terrorszene in der Bundesrepublik. Anlass ist der antisemitische Terroranschlag auf die Synagoge in Halle und die Ermordung zweier Menschen. In einer Solidaritätserklärung an die...Weiterlesen
  • Gitarrenworkshop mit Lutz Eichhorn am 02. November 2019

    Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, wie im letzten Jahr freuen wir uns im Anschluss an den NaturFreunde Musiksommer am Üdersee 2019 über die Möglichkeit, wieder einen Tag lang mit Lutz Eichhorn Gitarre spielen zu können. Dabei richtet sich Lutz ganz nach dem, was gewünscht wird. Er hat...Weiterlesen
  • Natura Trails „Natur- und Kulturschätze im Taunus“

    Naturatrail Taunus
    © Naturfreunde Hessen
    Eröffnung des Natura Trails „Natur- und Kulturschätze im Taunus“ am 27.10.2019 am Parkplatz Winterstein bei Ober-Mörlen Im Rahmen des Projektes „Natura Trails in Hessen 2.0“ wird der Natura Trail „Natur- und Kulturschätze im Taunus – Vom Eichkopf zum Haubergsgrund“ im Taunus eröffnet. Natura Trails...Weiterlesen
  • Natura Trail "Krofdorfer Forst - Im Reich der Wildkatze"

    Dieser von den NaturFreunden Wetzlar in Kooperation mit dem BUND Hessen ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg im Krofdorfer Forst bei Wettenberg. Er führt in das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Krofdorfer Forst“. Die Erarbeitung des Natura Trails erfolgte mit Unterstützung von HessenForst Forstamt...Weiterlesen
  • Natura Trail "Nationalpark Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig und Ederhöhenweg"

    Dieser von den NaturFreunden Bezirk Kassel in Kooperation mit Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Segelsport-Gemeinschaft Edersee e.V. ausgewiesene Natura Trail ist ein Rundweg auf der südlichen Uferseite des Edersees. Er führt in den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der in diesem Teilbereich...Weiterlesen
  • Natura Trail "Natura 2000 im Werratal - Mit dem Rad von Eschwege nach Hedemünden"

    Dieser von den NaturFreunden Hessen in Kooperation mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land ausgewiesene Natura Trail ist ein flussbegleitender Radwanderweg entlang der Werra, ausgehend von Eschwege flussabwärts bis nach Hedemünden. Konzipiert wurde er von Peter Schwarze vom NaturFreunde-Bezirk Kassel...Weiterlesen
  • Finger weg von der Verbandsklage für Natur- und Umweltschutzverbände

    Berlin, 2. Oktober 2019 – Zu dem von fünf CDU-Politikern vorgelegten „11-Punkte-Plan für schnelleres Planen und Bauen“ erklärt der Fachbereich Naturschutz, Umwelt und Sanfter Tourismus der NaturFreunde Deutschlands anlässlich seiner Herbsttagung in Heilbronn: „Dieser 11-Punkte-Plan enthält wieder...Weiterlesen
  • Für den Frieden aktiv werden

    „Frieden! Jetzt! Überall!“ fordert der Titel eines neuen Buches, das vom Bundesvorsitzenden der NaturFreunde Deutschlands, Michael Müller, mitherausgegeben wird. „Wir melden uns zu Wort, weil wir den Frieden bedroht sehen“, heißt es in einem eindringlichen Appell zu Beginn. Die Weltlage ist...Weiterlesen
  • Friday for Futur - Demo am 20. September

    © Marie-Claire Richardson
    Der Druck auf die Regierenden muss immer mehr verstärkt werden, wenn sich etwas ändern soll! Dazu dienten die weltweiten Demonstrationszüge der Fridays for Future-Bewegung am 20. September, an denen sich auch die NaturFreunde beteiligten. Am Stand der Naturfreundejugend war die Nachfrage groß. Die...Weiterlesen
  • 25 000 fordern Verkehrswende

    Demo IAA
    © Naturfreunde Hessen
    Bei strahlendem Sonnenschein haben am 14. September NaturFreundinnen und -Freunde aus vielen hessischen Ortsgruppen gefordert: "Aussteigen! Jetzt beginnt die Verkehrswende!" Ob bei der Kundgebung an der Hauptwache, ob auf dem Demonstrationszug durch das Frankfurter Bankenviertel hin zum...Weiterlesen
  • #aussteigen - Verkehrswende jetzt notwendig

    Hitzerekorde, Waldbrände und Gletscherschmelze – die allgegenwärtige Klimakrise fordert bereits ihren Tribut. Der deutsche Verkehrssektor ist maßgeblich daran beteiligt, denn der CO2 Ausstoß ist seit 1990 nicht gesunken, sondern steigt sogar weiter an. Wer das 1,5 Grad-Erhitzungslimit von Paris...Weiterlesen
  • Alle gemeinsam für Klimaschutz am 20. September

    Seit Monaten streiken Kinder und Jugendliche für einen echten Klimaschutz und damit für ihre Zukunft. Jetzt gehen auch die Erwachsenen auf die Straße. Gemeinsam mit den NaturFreunden hat ein großes Bündnis aus Umwelt- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen den Fridays-For-...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 6 von 8
  • nächste Seite ›

Downloads

    • PDF Icon Jahresprogramm Hessen 2019
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook